Also, dann werd ich mich auch mal einreihen in die Reihe der Schulterpatienten.
Seit Anfang März hab ich nun Scwierigkeiten mit der linken Schulter. Anfänglich als Schleimbeutelentzündung diagnostiziert, ist es nach Kernspin wohl doch eher die Sehne, die entzündet ist.
Ein Osteopath meinte es sei Frozen Shoulder, Arzt sagt nein, weil das Bewegungsspektrum normal und ohne extreme Schmerzen ist, zumindest passiv...
Man kann nicht sagen dass es stagniert, es heilt nur eben sehr langsam. Behandelt wurde mit Diclofenac, die ich bestimmt schon viel zu lange mampfe (wenn ich das zusammenzähle mit unterbrechungen bestimmt 5, 6 Monate) und Spritzen. Wie gesagt, mit der Zeit wird es schon besser, aber es war jetzt schon 4 mal! so dass ich aufgehört habe mit Medikamenten und dann irgendwas dummes passiert ist, was es wieder verschlechtert hat. Einmal wars die (zu unvorsichtige) Physiotherapeutin, einmal der abrupt bremsende Bus, zu optimistisches Aufbautraining, kleines Stolpern an Treppe mit Reflexbewegung zum Auffangen etc.
Mit Ärzten und Physios war ich so halb zufrieden, ist auch kompliziert, weil ich seit September in Belgien studiere und dann eben den Arzt wechseln musste, auch wenn mir das hier in Belgien eigentlich besser gefällt, wie man sich darum kümmert.
Naja, jedenflls ist das übel anstrengend, weil linker arm quasi außer völlig außer Gefecht ist, auch für Dinge wie Kochen, Tippen am Computer, was mein Studium echt mühselig macht. Ganz zu schweigen von Sport (außer Standrad und etw Strechting geht nichts).
Ich hab echt enorm Muskeln abgebaut (im Vgl. z anderen Seite) und hab teils auch Rückenschmerzen, weil ich sozusagen aus dem Gleichgewicht bin. Mein Vater hat mir v kurzem die Schulterhilfe vorbeigebracht und ich bin mir sicher dass ich etwas tun muss um aus dieser Lage wieder rauszukommen, aber ich weiß nicht ob es nun der schon der richtige Zeitpunkt ist?! Schließlich nehme ich noch die Tabletten und dann merkt man vl nicht wenn man zu viel macht...
2009 hatte ich dasselbe schon mal (ausgelöst durch Pseudotarzanseilschwingen am Baggersee

Nun wäre sehr dankbar für eine Antwort !! Und wünsche euch allen gute Besserung!!!
Beste Grüße Tom