Hatte einfach mal in Google eingegeben:"TENS bei Impingement Syndrom" und bin dabei auf diese tolle Seite gestossen.
Zu mir gibt´s zu sagen: "rüstiger Rentner", 69 Jahre jung. Übergewichtig, aber sonst gesund.

1995 mit starken Schulterbeschwerden (früher geht man(n) ja nicht hin) beim "Orthopäden" gewesen.

Der war schnell fertig und sagte leichte Arthrose ansonsten altersbedingt.
Nach 4 (vier) Jahren andauerndem Schmerz zu anderem Orthopäden gegangen. nach eingehenden Untersuchungen mit Ultraschall, Röntgen, MRT, Voltaren, Krankengymnastik, gestand er, mit seinem Latein am Ende zu sein.

Er empfahl mir die Schultersprechstunde im König-Ludwig-Haus in Würzburg.

Nach gründlicher Untersuchung hatte ich EINE! Woche später einen OP-Termin!

Diagnose:RM-Ruptur SSP (2 auf 1,5cm) mit intralamin. Ruptur des SSP und ISP auf einer Fläche von 2 auf 2 cm; AC- Arthrose.
Therapie: Offene RM-Rekonstruktion, Acromioplastik, AC-Gelenkresektion sowie Bursaplastik.
Gute Heilung und nach REHA sowie GUTER Krankengymnastik nach ca. 9 Monaten Beschwerdefrei.

Habe jetzt in beiden Schultern wieder leichte Läsionen, welche aber noch keine OP erforderlich machen.
Mich interessiert nun ob und wie ich, neben meinen Übungen, auch noch TENS (gutes Gerät vorhanden) und/oder SH anwenden kann/darf.
