ja oder nein?

Erzähle und uns ein bißchen von Dir, wie sieht Dein momentaner Krankenstand aus, welche Diagnose ist bei Dir gestellt worden? welche Therapiemaßnahmen/Operationen hast du schon hinter / bzw. noch vor Dir ?, hier soll jeder User jedem helfen.

Moderatoren: sh-tom, sh-nicko

Antworten
friedhöfer
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 30 Okt 2007 19:32
Wohnort: NRW

ja oder nein?

Hallo,
bin auch ein Neuer.
Bin Bj.49 und lebe im Sauerland.
Eine sehr informative Plattform ist das hier, hab schon einiges gelesen.
Zu meinem Schulterproblem möchte ich aber gern mal Eure Meinung lesen.
Vor ca. 4 Wochen hat man in der Chir.Ambulanz bei mir ein Schulter-Engpass-Syndrom diagnostiziert.
Man will operieren, d.h. vom oberen Schulterbein soll was abgemeisselt werden,
um dem Schultergelenk mehr Platz zu verschaffen und somit meinen Dauerschmerzen entgegenzuwirken.
Alles gut und schön, aber......
Der Arzt sagte mir auch, dass dieser Eingriff in den ersten Tagen nach der OP mit sehr starken Schmerzen verbunden sei.

Eigentlich hab ich vor Operationen keine Angst, aber jetzt bin ich doch etwas skeptisch geworden.
Ich kenne die Chirurgen persönlich und habe auch Vertrauen zu den Herren.
Wer von Euch war denn so mutig und hat so einen Eingiff schon hinter sich?
Würde mich über Eure Erfahrungsberichte, die ich mit Spannung erwarte, sehr freuen.

Bis dahin und eine gute Zeit
der friedhöfer
Gabi E.
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 25 Okt 2007 11:31

Ja oder Nein?

Hallo,

ich hatte nicht die Wahl und wurde operiert. Ich habe eine Schmerzpumpe gelegt bekommen für die ersten Tage nach der OP, kann das nur sehr empfehlen, wenn Du dich für die OP entscheidest.

Grüße G.E.
friedhöfer
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 30 Okt 2007 19:32
Wohnort: NRW

ja oder nein

hallo G.E.

danke für die Antwort, aber bitte: was ist eine Schmerzpumpe????
Habe diesen Ausdruck noch nicht gehört.
der friedhöfer
Gabi E.
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 25 Okt 2007 11:31

Hallo friedhöfer,

Du bekommst über eine Blutader eine dünne flexible Nadel direkt in die Schulter geschoben. Über eine Infusionspumpe kannst Du Dir selbst das Schmetzmittel spritzen.
Natürlich nur in einer bestimmten Menge für einen bestimmten Zeitraum, z.B. war es bei mir am Anfang ein Stoß in der Std.
Ich kam damit sehr gut zurecht. Ich hatte vorher so starke Schmerzmittel bekommen, das ich Magenprobleme bekommen habe und keine Schmerzmittel mehr vertragen habe.
Da war ich dann froh an der Schmerzpumpe angeschlossen zu sein.

Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären.

Grüße G.E.
Antworten