Hallo Frauke,
freut mich dass du dich auch mal wieder meldest und vor allem von deinen guten Erfahrungen der SH berichtest.
Du hast völlig recht, man sollte nicht nur trainieren wenn man spürt es wäre mal wieder soweit sondern man sollte es schon regelmäßig machen, wenigstens 2x die Woche.
Ich hatte gestern mehr Glück als Verstand. Gegen die Mittagszeit fiel ich rückwärts fast komplett die Treppe herunter. Als ich unten ankam war ich vor lauter Schmerzen fast nicht mehr bei mir. Während des Fallens passte ich natürlich auf meine Schulter auf dass ihr nichts passiert.
Dafür habe ich zahlreiche Blaue Flecken, das Steißbein tut mir weh und ich weiß momentan nicht wie ich sitzen oder liegen soll. Das SH Training muß ich jetzt ein paar Tage aussetzen denn ich habe mir den li. Ellenbogen sehr stark geprellt.
Aber es kam auch eine Gute Nachricht über das Telefon.
Unsere zukünftige Hündin Polly wurde geboren, die ganze Familie ist aus dem Häuschen. Am Sonntag werden wir sie das erste Mal besuchen.
Darüber hinaus werden wir unseren Magic aber niemals vergessen, die Polly ist kein Ersatz für ihn.
Trotzdem hat uns diese schöne Nachricht wieder aufgebaut, so wie du damals als wir uns hier im Forum kennengelernt haben.
Ich wünsche allen Forumsteilnehmern die zur Zeit an einer schmerzhaften Frozen Shoulder erkrankt sind auch so eine liebe Schulterfreundin wie du es bist. Man kann sich in allzu schmerzhaften Zeiten gegenseitig Mut machen und aufbauen. Du hattest ja damals das von dir erwähnte Buch aus England, ich abbonierte mir den Newsletter.
Das hat mir ganz viel gebracht. Die Übungen und die Fortschritte die dort beschrieben waren trafen immer zu fast 100 % zu.
Ich wünsche allen Betroffenen gute Besserung, haltet durch so wie ich und Frauke, es wird wieder gut.
Viele liebe Grüße von
Claudia
