Hallo Anke,
genau vor einem Jahr habe ich auch diese schrecklichen Schmerzen gehabt und mein Ortho. tippte auf Impingementsyndrom mit Schleimbeutelentzündung. Er wollte mir eine Cortisonspritze geben - aber das habe ich nicht zugelassen. Daraufhin wurde meine Schulter erstmal mit einem Kinesiotape zugepflastert über 4 Wochen, wovon das ganze noch schlimmer wurde.
Ich mußte mich dann auch frühmorgens über eine halbe Stunde bei nasskaltem Wetter vor der Praxis auf die Straße in die Schlange stellen, um einen Notfalltermin zu kriegen. Dann habe ich gefragt, ob es eine Frozen Shoulder sein könne und diese Frage wurde mir bejaht. Ich kriegte KG verordnet und Ibu Akut 400 (das ich nehmen sollte, bis die Schmerzen weg sind - ich habe die Packung dann leer gemacht - 3 Wochen lang) und für den Rest sollte ich Geduld haben. Toller Rat eines Arztes, oder????
Aber letztendlich hat er Recht gehabt: Die Ibu akut haben die Entzündung abklingen lassen, den Rest brachten dann die Heisteria Tropfen. Die KG habe ich genutzt, um meinen verspannten Nacken massieren zu lassen und zuhause habe ich gependelt, die Gegend um den Schleimbeutel gekühlt, den Nacken gewärmt. Zusätzlich habe ich nur im Liegen auf dem Fussboden mit dem Arm ganz leichte Dehnübungen gemacht - und habe die Zeit dann (u. a. mit Claudia's immer wieder motivierendem Zuspruch: Nein, du läßt dich nicht operieren!! oder: Du wirst sehen, morgen ist es schon ein bisschen besser - und mit Tipps aus Margits Erfahrungskiste) auch ohne Geduld überstanden. Im Nachhinein gesehen war das letzte Jahr (besonders das erste Halbjahr) aber das schlimmste meines Lebens.
Wie ist es denn, wenn du deinen Arm hebst? Hebt sich da das ganze Schulterdach mit? So war es nämlich bei Claudia und mir lange Zeit.
Zu den Übungen im warmen Wasser kann ich dir nur raten, aber ich weiß nicht, ob du es jetzt schon machen solltest oder lieber erst, wenn die Entzündung abgeklungen ist. In den akuten Entzündungsphase reizen letztendlich alle Bewegungen.
Ich war übrigens in der akuten Phase 10 Tage krank geschrieben. Durch den fehlenden Schlaf war ich nur noch kaputt, müde und letztendlich auch depressiv. Die Zeit ohne Arbeit habe ich dann als Kur zuhause angesehen und habe versucht, mit Spaziergängen an der frischen Luft - ab und an mal ins Solarium - und mit Dehnübungen auf dem Fussboden im warm geheizten Gästezimmer - wieder etwas "gerade vor" zu kommen. Danach habe ich dann die Zähne zusammen gebissen und wiedeer gearbeitet, um auf andere Gedanken zu kommen.
Übrigens habe ich die SH während dieser Zeit gar nicht genutzt, ich nutze sie erst seit dem Auftauen der FS wieder und ich habe auch die anderen Übungen (mit dem Terraband o. ä.) ganz schnell wieder sein lassen, denn sie haben alles nur verschlimmert. Eine FS taut von alleine wieder auf - bei dem einen geht es schnell (dann dauert es vielleicht nur

ein Jahr), beim anderen geht es langsam, dann kann es mehr als zwei Jahre dauern.
Auch bei mir sind immer noch Verklebungen hinten an der Kapsel, aber sie verursachen keine Schmerzen - sie behindern nur noch ein wenig die Beweglichkeit.
Liebe Grüße und gute Besserung - Frauke