Meine Frau hat lt. Arzt eine Bicepssehnenentzündung. Genau die Sehne war ja bei dem Fahrradunfall fast abgerissen.
Jetzt meine Frage: Wir die Bicepssehne beim Trainieren mit der Schulterhilfe beansprucht oder nicht? Der Arzt hat nämlich gesagt, sie soll die Sehne bzw. den Arm überhaupt so ruhig wie möglich halten.
Nebenbei frage ich mich, warum die Sehne entzündet ist! Ob das von den 6 Wochen laufen mit Krücken kommt, was sie wegen der Kreuzband-OP (auch Folge des Fahrradunfalls vom 30.06.2006) im Knie machen musste?
Schulterhilfe bei Bicepssehnenentzündung?
Hallo bkytransl,
man kann - mit nicht zu hoher Intensität - auch bei einer bestehenden Bizepssehnenentzündung mit der Schulterhilfe trainieren. Man muss nur beim Training schmerzende Bereiche möglichst meiden. D.h., den Übungsbewegungsbereich entsprechend einschränken, tut es vorn weiter unten weh, dann schon kurz vor diesem Punkt wieder die Bewegung nach oben machen und umgekehrt. Auch das Kühlen nicht vergessen, d.h. mit Eispacks so oft es geht den Bereich kühlen, auch nach dem SH-Training.
Warum die Sehne entzündet ist, können auch die Ärzte meist nicht genau sagen, aber eine Enge im Schulterdach betrifft nicht immer nur den Bereich der sog. Supraspinatussehne, sondern oft eben auch die Bizepssehne und sorgt dort für Reizungen und Entzündungen. Um die Enge zu beseitigen, gibt es zur Zeit als wirksamste Methode tatsächlich nur die Schulterhilfe. Aber je nach Krankheitsstadium kann es auch hier eine Weile dauern, leider.
Weiter dran bleiben, verspricht die besten Chancen, also nicht aufgeben!!!
Schönes Wochenende an Alle!!
Ciao
Tom
man kann - mit nicht zu hoher Intensität - auch bei einer bestehenden Bizepssehnenentzündung mit der Schulterhilfe trainieren. Man muss nur beim Training schmerzende Bereiche möglichst meiden. D.h., den Übungsbewegungsbereich entsprechend einschränken, tut es vorn weiter unten weh, dann schon kurz vor diesem Punkt wieder die Bewegung nach oben machen und umgekehrt. Auch das Kühlen nicht vergessen, d.h. mit Eispacks so oft es geht den Bereich kühlen, auch nach dem SH-Training.
Warum die Sehne entzündet ist, können auch die Ärzte meist nicht genau sagen, aber eine Enge im Schulterdach betrifft nicht immer nur den Bereich der sog. Supraspinatussehne, sondern oft eben auch die Bizepssehne und sorgt dort für Reizungen und Entzündungen. Um die Enge zu beseitigen, gibt es zur Zeit als wirksamste Methode tatsächlich nur die Schulterhilfe. Aber je nach Krankheitsstadium kann es auch hier eine Weile dauern, leider.
Weiter dran bleiben, verspricht die besten Chancen, also nicht aufgeben!!!
Schönes Wochenende an Alle!!
Ciao
Tom