Hallo Leute
Ich bin 46 jahre, zum 2.ten mal glücklich verheiratet, 4 kinder, mache seit 30 jahren meinen traumberuf friseurin, mein mann und ich haben ein friseurgeschäft und wir sind mit leib und seele dabei.
Ich habe rechts eine kalkschulter gehabt.
Das etwa 10 jahre, mal mit mehr oder weniger Schmerzen, als es aber zu schlimm wurde bin ich zu meinem Orthopäden gegangen. Er hatte mir schon länger eine op vorausgesagt. Dann lies ich mich am 5.1.05 operieren. Danach meinte der arzt, er hätte schon viele kalkschultern gesehen und würde auch viele opperieren, doch so ein grosses kalkdepot sähe er höchstens einmal im jahr. So nun dachte ich, es wäre bald alles in ordnung, doch nur gedacht. Ich war 8 monate krank geschrieben. Ich hatte weiterhin starke schmerzen, sogar teilweise schlimmer als vorher. Habe dadurch einen richtigen alptraum erlebt. Habe 30 KG, passiv wie aktiv, bekommen und zu hause auch fleissig geübt. Meine medikamente in dieser zeit waren tramagit, novalgin,voltaren, kortisonspritzen (die jedemenge, weil der arzt meinte das würde helfen) und ibuflam 600. Ich wurde teilweise wegen sehr starker schmerzen nachts wach, nahm medikamente wie bonbons. Nach den 8 monaten meinte mein arzt, ich müsste wieder anfangen zu arbeiten mit meine schulter sich dran gewöhnt. Tja nur es ist jetzt so sie hat es eben nicht ganz, habe immer noch ständig schmerzen mal leichter mal stärker. Vor 1 monat meinte mein arzt, ich solle meiner schulter noch zeit geben, weil durch das grosse kalkdepot meine sehne kurz vorm reissen war, man könnte ja nochmal opperieren weil vieleicht eine innere narbe die schmerzen auslösen würde. Aber eine garantie dass es danach besser wird gäbe es nicht. Ich weiss nur das ich mich nicht ein 2tes mal opperieren lasse. Meine schmerzen ziehen manchmal bis in die mitte des oberarms, selten auch bis in die finger. Gleichzeitig bekam ich noch ein rezept 50 stück ibuflam 600. Dass alles schreibe ich jetzt überwiegend mit links, weil ich sonnst morgen wieder starke schmerzen habe. Ich bin auch jetzt noch nicht voll in unserem betrieb einsatzfähig. Ich musste zwischen durch, am 7.12.05 beruflich wieder aufhören, weil da bei mir noch eine schwere knie op gemacht wurde, dass mich das etwas zurück warf kann ja sein. Doch ich dass alles nicht normal.
Es wäre schön wenn ihr mir eure meinung,tips dazu schreiben würdet, vielen dank im voraus.
liebe grüsse die luise
wegen kalkschulter op 5.1.2005 und immer noch schmerzen
-
- Schulterhilfe-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 24 Mär 2006 21:24
- Wohnort: NRW
-
- Schulterhilfe-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 24 Mär 2006 21:24
- Wohnort: NRW
Hallo Luise,
das ist eines der grössten Probleme überhaupt! Man kennt unser Schulterhorn noch viel zu wenig, dabei hat es schon so irre vielen endlich von ihren Schulterproblemen befreit. Bitte geh auf www.schulterhilfe.de dort findest Du das Gerät, mit dem Du evtl. die "Biege" kriegst. Ich wünsch es Dir!
Und wenn Du Fragen hast, poste hier, oder schick mir eine E-Mail.
Alles Gute!
Tom
das ist eines der grössten Probleme überhaupt! Man kennt unser Schulterhorn noch viel zu wenig, dabei hat es schon so irre vielen endlich von ihren Schulterproblemen befreit. Bitte geh auf www.schulterhilfe.de dort findest Du das Gerät, mit dem Du evtl. die "Biege" kriegst. Ich wünsch es Dir!
Und wenn Du Fragen hast, poste hier, oder schick mir eine E-Mail.
Alles Gute!
Tom
-
- Schulterhilfe-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 24 Mär 2006 21:24
- Wohnort: NRW
-
- Schulterhilfe-Kenner
- Beiträge: 34
- Registriert: 31 Okt 2005 09:23
- Wohnort: Niedersachsen bei Bremen
wegen Kalschulter o5.01.2005 und immer noch Schmerzen
Hallo Luise, Du solltest Dir sofort das Schulterhorn bestellen. Es hilft wirklich. Und Deinen Mann lässt du am besten gleich auch damit trainieren.Tut ihm auch gut. Gebrauchte Schultterhörner wirst Du nur schwer finden, denn man (Frau) muss eigentlich lebenslänglich damit üben. Ich merke es schon in der Schulter, wenn ich eine zeitlang nicht geübt habe z. Bsp im Urlaub.
Tom hat doch Recht. Rechne mal zusammen, was Du an Rezeptgebühren und sonstigen Zuzahlungen für Deine Schulter in den letzten Monaten an Geld verbraucht hast. Dazu Deine Fehlzeiten in Eurem Friseurgeschäft. Mit den vielen Schmerzmitteln machst Du letztlich auch Deinen Magen kaputt. Ich habe schon Leute erlebt die sogar Magenkrebs nach 20 jahren Dicloeinnahme bekommen haben. Und wieviel Lebensqualität geht Dir durch die ständigen Schmerzen verloren? Gut es ist viel Geld auf einmal, aber es ist super angelegt. Wenn Du regelmässig übst und Dich an Toms Empfehlungen hälst wirst Du bald Linderung verspüren.
Gebe Dir einen Ruck und bestelle es
Gruß Conny
Tom hat doch Recht. Rechne mal zusammen, was Du an Rezeptgebühren und sonstigen Zuzahlungen für Deine Schulter in den letzten Monaten an Geld verbraucht hast. Dazu Deine Fehlzeiten in Eurem Friseurgeschäft. Mit den vielen Schmerzmitteln machst Du letztlich auch Deinen Magen kaputt. Ich habe schon Leute erlebt die sogar Magenkrebs nach 20 jahren Dicloeinnahme bekommen haben. Und wieviel Lebensqualität geht Dir durch die ständigen Schmerzen verloren? Gut es ist viel Geld auf einmal, aber es ist super angelegt. Wenn Du regelmässig übst und Dich an Toms Empfehlungen hälst wirst Du bald Linderung verspüren.
Gebe Dir einen Ruck und bestelle es
Gruß Conny
-
- Schulterhilfe-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 24 Mär 2006 21:24
- Wohnort: NRW
Hi
Ja habe es mir auch schon überlegt, denn magenprobleme habe ich schon. Da wir ja ein Friseurgeschäft habe ist es auch für meinen Mann gut. Denn die haltung von friseuren ist ja auch nicht die beste. Danke erstmal für diese Antworten. Bekomme ich denn automatisch auch eine Gebrauchsanweisung mit, wie oft und wie lange ich es gebrauchen soll. Oder habt ihr da auch vorschläge?
Liebe grüsse luise
Ja habe es mir auch schon überlegt, denn magenprobleme habe ich schon. Da wir ja ein Friseurgeschäft habe ist es auch für meinen Mann gut. Denn die haltung von friseuren ist ja auch nicht die beste. Danke erstmal für diese Antworten. Bekomme ich denn automatisch auch eine Gebrauchsanweisung mit, wie oft und wie lange ich es gebrauchen soll. Oder habt ihr da auch vorschläge?
Liebe grüsse luise
-
- Schulterhilfe-Kenner
- Beiträge: 34
- Registriert: 31 Okt 2005 09:23
- Wohnort: Niedersachsen bei Bremen
Wegen kalkschulter Op am 5.01.2005 und immer noch Schmerzen
Hallo Luise, es liegt eine gute Anleitung dabei. Noch anschaulicher fand ich allerdings die Anleitung auf der Webseite. Die Übung ist eigentlich so simpel, dass ich anfangs gezweifelt habe, dass das Sh wirklich helfen kann.
Gruss Conny
Gruss Conny
-
- Schulterhilfe-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 24 Mär 2006 21:24
- Wohnort: NRW
Hallo Leute
So jetzt habe ich es, das SH, so gross habe ich es mir garnicht vorgestellt. Sollte man damit auch üben wenn einem die schulter und der ganze oberarm, so wie mir heute, sehr weh tut. Ich hatte es eben nur kurz um, da fingen sogar meine finger an zu kribbeln. Kennt ihr das?? Habe den zettel, den ich mitbekommen habe genau durchgelesen. Da steht das man ruhig weniger machen sollte, aber was heisst das ? Wieviel ist denn weniger, oder wie fange ich damit an, und wie oft?? Aber eins war toll, der schmerz lies etwas nach nur schon beim umlegen.
Liebe grüsse Luise
So jetzt habe ich es, das SH, so gross habe ich es mir garnicht vorgestellt. Sollte man damit auch üben wenn einem die schulter und der ganze oberarm, so wie mir heute, sehr weh tut. Ich hatte es eben nur kurz um, da fingen sogar meine finger an zu kribbeln. Kennt ihr das?? Habe den zettel, den ich mitbekommen habe genau durchgelesen. Da steht das man ruhig weniger machen sollte, aber was heisst das ? Wieviel ist denn weniger, oder wie fange ich damit an, und wie oft?? Aber eins war toll, der schmerz lies etwas nach nur schon beim umlegen.
Liebe grüsse Luise
Hallo Luise,
das hört sich wieder mal gut an, geht ganz vielen SH-Besitzern so, mit dem nachlassenden Schmerz beim Anlegen. Das kommt von der Entlastung, die durch das SH in den Gelenken entsteht. Das Kribbeln kommt vom Auflagepunkt des Armes auf dem SH. Dort liegen so ein paar Nerven, die etwas irritiert werden können, das lässt aber rasch nach. Üben kannst Du auch mit reduziertem Übungsgewicht, dafür mit langsamerer Geschwindigkeit. Was jetzt auch wichtig ist, möglichst mehrfach täglich die Gelenke lokal zu kühlen, um Entzündungen runter zu bekommen. Also 4-5 mal täglich ein Eisgelpack dazwischen ein dünnes tuch, auf die entzündeten Gelenke legen und so lange drauf lassen, bis das Pack Körpertemperatur angenommen hat. Auch die anderen Tipps aus dem Trainingshandbuch nachlesen. Bitte halte uns hier auf dem Laufenden. Hat Dein Mann das Teil schon ausprobiert?
Ciao
Tom
das hört sich wieder mal gut an, geht ganz vielen SH-Besitzern so, mit dem nachlassenden Schmerz beim Anlegen. Das kommt von der Entlastung, die durch das SH in den Gelenken entsteht. Das Kribbeln kommt vom Auflagepunkt des Armes auf dem SH. Dort liegen so ein paar Nerven, die etwas irritiert werden können, das lässt aber rasch nach. Üben kannst Du auch mit reduziertem Übungsgewicht, dafür mit langsamerer Geschwindigkeit. Was jetzt auch wichtig ist, möglichst mehrfach täglich die Gelenke lokal zu kühlen, um Entzündungen runter zu bekommen. Also 4-5 mal täglich ein Eisgelpack dazwischen ein dünnes tuch, auf die entzündeten Gelenke legen und so lange drauf lassen, bis das Pack Körpertemperatur angenommen hat. Auch die anderen Tipps aus dem Trainingshandbuch nachlesen. Bitte halte uns hier auf dem Laufenden. Hat Dein Mann das Teil schon ausprobiert?
Ciao
Tom
-
- Schulterhilfe-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 24 Mär 2006 21:24
- Wohnort: NRW
Hi
Ich habe meine schulter schon mal gekühlt und danach hatte ich noch schlimmere schmerzen. Wenn ich sie aber mit wärme bearbeite, gehe sogar auch deswegen zur sonnenbank, dann geht es meiner schulter besser. Bin ich ein sonderfall? Oder hat das noch jemand hier? Habe das SH schon öfter angelegt und habe das gefühl die schmerzen werden schlimmer, kann auch das sein ???
Auch mein mann findet das SH sehr gut und wird damit auch üben, obwohl er so ja keine grossartigen beschwerden hat.
Liebe grüsse luise
Ich habe meine schulter schon mal gekühlt und danach hatte ich noch schlimmere schmerzen. Wenn ich sie aber mit wärme bearbeite, gehe sogar auch deswegen zur sonnenbank, dann geht es meiner schulter besser. Bin ich ein sonderfall? Oder hat das noch jemand hier? Habe das SH schon öfter angelegt und habe das gefühl die schmerzen werden schlimmer, kann auch das sein ???
Auch mein mann findet das SH sehr gut und wird damit auch üben, obwohl er so ja keine grossartigen beschwerden hat.
Liebe grüsse luise
-
- Schulterhilfe-Profi
- Beiträge: 102
- Registriert: 30 Okt 2004 10:20
- Wohnort: NRW
Hallo Luise,
vielleicht kommt die Kühl-/Eispackung zu sehr auf die Muskulatur? Wichtig ist, das nur das Schulter-/Schultereckgelenk gekühlt wird! Die Eispackung deshalb nicht zu groß wählen.
Ansonsten sehe ich die Probleme auch in einer verkürzten, verkrampften und geschwächten Muskulatur.
Auf keinen Fall solltest du jetzt aufgeben. Das SH-Training zieht deine Schultern nach hinten und nach unten = weg vom Schulterdach = Sehnen werden nicht mehr eingeengt = die Entzündung kann abklingen.
Und noch was: Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Wenn du bereits über so einen langen Zeitraum Schulterprobleme hast, dann dauert die Genesung auch länger.
Arbeite in deinem eigenen Interesse mit dem SH weiter, es lohnt sich!
Viele Grüße
Flower.Child
vielleicht kommt die Kühl-/Eispackung zu sehr auf die Muskulatur? Wichtig ist, das nur das Schulter-/Schultereckgelenk gekühlt wird! Die Eispackung deshalb nicht zu groß wählen.
Ansonsten sehe ich die Probleme auch in einer verkürzten, verkrampften und geschwächten Muskulatur.
Auf keinen Fall solltest du jetzt aufgeben. Das SH-Training zieht deine Schultern nach hinten und nach unten = weg vom Schulterdach = Sehnen werden nicht mehr eingeengt = die Entzündung kann abklingen.
Und noch was: Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Wenn du bereits über so einen langen Zeitraum Schulterprobleme hast, dann dauert die Genesung auch länger.
Arbeite in deinem eigenen Interesse mit dem SH weiter, es lohnt sich!
Viele Grüße
Flower.Child
-
- Schulterhilfe-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 24 Mär 2006 21:24
- Wohnort: NRW
DANKE
Hallo Leute
Ich habe seit ein paar wochen das SH, auf empfehlung, und mir geht es viel besser. Ich habe kaum noch schulterschmerzen. Ich habe das SH nicht einmal regelmässig benutzt. Jetzt da es geholfen hat, mache ich natürlich regelmässig übungen.
Nur ab und wann habe ich noch ein paar schmerzen, aber nicht die schulter, sondern der muskel im oberarm. Also ein muskelkater, aber den nehme ich gern in kauf, lächel.
Ich wollte mich nur ein mal herzlich bedanken.
Liebe grüsse Luise
Ich habe seit ein paar wochen das SH, auf empfehlung, und mir geht es viel besser. Ich habe kaum noch schulterschmerzen. Ich habe das SH nicht einmal regelmässig benutzt. Jetzt da es geholfen hat, mache ich natürlich regelmässig übungen.
Nur ab und wann habe ich noch ein paar schmerzen, aber nicht die schulter, sondern der muskel im oberarm. Also ein muskelkater, aber den nehme ich gern in kauf, lächel.
Ich wollte mich nur ein mal herzlich bedanken.
Liebe grüsse Luise