ich heiße Andi, bin 47 und komme aus Inning am Ammersee.
Seit Januar dieses Jahrs habe ich nach 5-jähriger Abstinenz wieder mit Kraftsport - Bodybuilding - begonnen.
Nach dem so genannten PITT-FORCE-System von Karsten Pfützenreuter.
Obereste Priorität hierbei: 100% korrekte Ausführung.
Seit März dieses Jahres wurde bei mir das Impingment-Syndrom in der rechten Schulter diagnostiziert

Mein Hausarzt hatte zuerst eine Bizepssehnenentzündung vermutet, insbesondere im Zusammenhang mit meinem aufgenommenen Training Anfang des Jahres.
Ich sagte ihm, dass ich die Basisübungen (Mehrgelenksübungen) mit entsprechendem Gewicht korrekt ausführe und mir somit nicht vorstellen kann, dass ich mir die Bizepssehnenentzündung hierdurch zugezogen haben soll.
Nach dem Röngten stellte dann der Chirurg fest, dass es sich bei mir um das IS handelt.
Eine Verkalkung war Gott sei Dank nicht feststellbar gewesen. Auch eine OP wurde derzeit nicht thematisiert.
Ich bekam dann PT verschrieben.
Hierbei wurde ich massiert und es wurden mir Übungen erklärt, die ich mittels Thera-Band täglich machen soll, um die hinteren kleinen Schultermuskeln zu kräftigen, da hier eine Disharmonie zwischen den vorderen und hinteren Schultermuskeln vorläge.
Mein Hausarzt empfahl mir seinerseits Pendel-Übungen des Armes mit einem geringen Gewicht durchzuführen, so dass sich die Enge zwischen Schulterdach und Oberarmknochen weitet.
Oberkörperübungen wie Bankdrücken, Schulterdrücken, seitliche Hebeübungen und Bizeps-/Trizepsübungen sollte ich erstmal nicht ausführen.
Ich führe nun diese Übungen nach Vorgaben aus.
Habe jedoch nun wieder mit leichten Übungen begonnen um Brust und Schulter sowie Rücken zu stärken, da ich schnell wieder Masse verliere, die mir mühsam aufbaute.
Schmerzen habe ich derzeit im Liegen (Schlaf), wenn ich eine schnelle ruckartige Bewegung mit dem rechten Arm ausführe und Druck mit dem Arm nach vorn bzwl seitlich ausübe. Eine Liegestütze ist derzeit korrekt nicht auszuführen.
Kurzzeitig schmerzfrei bin ich, wenn ich den rechten Arm mit der linken Hand hinter dem Rücken kräftig nach links unten ziehe und ihn dort festhalte.
Nach dem Loslassen kann ich den Arm unbeschwert in alle Richtungen bewegungen, um kurz darauf dann wieder diesen stechenden Schmerz zu erfahren.
Dieser tritt mal im vorderen, mal im hinteren Bereich auf.
Ich habe für mich nun begonnen, so genannte Shrugs mit relativ schwerem Gewicht (20 kg-Scheibe pro Seite) auszuführen, da ich mir denke, dass dann vielleicht der Arm durch das Gewicht nach unten gezogen und somit die Enge vergrößert wird.
....oder irre ich mich da und sollte diese Übung nicht mehr ausführen!
So, ich hoffe für´s Erste etwas über mich und mein (unser) Problem erzählt zu haben und erhoffe mir auf dieser Site Ratschläge und Tipps, um um eine OP herumzukommen, evtl. sogar das IS zu heilen.
Bis dann.
Gruß aus Inning
Andi
Ich nahm