Als erstes schreib ich mal den letzten Kernspinbefund.
Indikation:
Deutliche Erweiterung des AC-Gelenkspaltes mit bis zu 1,02cm mit Flüssigkeitseintritt in den Gelenkspalt. Des Ligamentum coracoacromiale ist im kaudalen Anteil unterbrochen. Kräftige Flüssigkeitsansammlung in der Bursa suacromialis subdeltoidea. Die Sehnen der Rotatorenmanschette sind durchgehend erhalten, wobei die Infraspinatusehne verdickt erscheint. Die Muskulatur weist ein typisches Signalverhalten auf. Nachweis von mindestens drei freien Gelenkkörper im oberen Gelenkanteil unter der Supra- uns Infraspintussehene. Eine regelrechte Articulation der Humeruskopes in der Pfanne. Kein Nachweis eines Gelenkergusses, kein Markraumödem.
Beurteilung:
Im vergleich zur Voruntersuchung vom 12/04 jetzt deutliche Erweiterung des AC-Gelenkspaltesmit Teilriss des Ligamentum coracoacromiale inf... Hier wohl Z.n. OP. Weiterhin deutliche Flüssigkeitsansammlung, hier wohl Z.n. OP Weiterhin deutliche Flüssigkeitsansammlung in der Bursa suacromialis subdeltoidea ,neu jetzt auch Nachweis von min. drei freien Gelenkkörper im oberen Anteil des Schultergelenkes
1 OP war am 09.2004
Es wurde mir gesagt das die Kugel am Oberarm geglättet wurde, das etwas vom Schulterdach weggenommen wurde und entzündeter teil vom Schleimbeutel entfernt wurde.
18 Krakengymnastik mit Krafttraining.
Nach ca. 6 Wochen bin ich wieder zur Arbeit, habe 8 Arbeitstage mit Schmerzen ausgehalten musste mich dann wieder krankschreiben lassen.
2 OP war am 03.2005
Es wurden Verwachsungen in der Schulter entfernt.
18 Krakengymnastik mit Krafttraining.
Nach ca. 6 Wochen bin ich wieder zur Arbeit, habe 3 Monate mit Schmerzen ausgehalten musste mich dann wieder krankschreiben lassen.
Das ganze ist nach einem Unfall 06.2004 mit einem Roller passiert, mit 50 Km/h mit dem Kopf und der Schulter vor einem Baum geknallt
Es wurde ein Kernspin von der HWS gemacht ohne grossen Befund, lediglich leichte Stauchung zwischen C5 /C6
Ein EMG der linken Schulter wurde auch gemacht, soll auch alles soweit in Ordnung sein
Bei grösserer und längerer Belastung, treten nach ein paar Stunden oder am nächsten Tag (auch in der Nacht) starke Schmerzen auf.
Ohne Belastung und dauerhaft leide ich unter einem Druckgefühl in der oberen Schulterecke, sowie ein ziehen und das Gefühl als wenn etwas reißt.
Ansonsten kann ich meine Schulter ohne zusätzliche Schmerzen und ohne Einschränkung bewegen.
Beruflich bin ich als Kfz-Mechaniker tätig.
Bei der Ausübung meiner Arbeit sind die Schmerzen besonders stark.
Danke
