posttraumatische AC Arthrose nach Rockwood V Verletzung

Erzähle und uns ein bißchen von Dir, wie sieht Dein momentaner Krankenstand aus, welche Diagnose ist bei Dir gestellt worden? welche Therapiemaßnahmen/Operationen hast du schon hinter / bzw. noch vor Dir ?, hier soll jeder User jedem helfen.

Moderatoren: sh-tom, sh-nicko

Antworten
wilma76
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 06 Jun 2008 08:01
Wohnort: Regensburg

posttraumatische AC Arthrose nach Rockwood V Verletzung

Hallo ,
ich wollte meine Erfahrung bezüglich Tossy III/ Rockwood V -Verletzung berichten.
Im Juli 2007 Motorradunfall, Sturz auf die rechte Schulter, KH, Rockwood V- Verletzung, OP
Reposition des AC Gelenkes, chirurgische Naht der Bänder, Fixierung mittels Zuggurtunssosteosynthese ( Schrauben und Draht).
Im November Materialenfernung alles ohne Probleme.
Ich konnte meine Schulter frei bewegen ohne Schmerzen.
Seit 2/08 zunehmende Schmerzen und Bewegunseinschränkung.
Im März MRT : Befund hochgradig aktivierte AC-Arthrose mit Instabiliät, Knochenmarködem und Gelenkerguss.
Therapie. 6 x Cortisoninjektion AC Gelenk.
Im Mai Entscheidung zur OP, AC- Teilentfernung. arthroskopisch
Vor 4 Tagen ASK:Diagnose: aktivierte AC-Arthrose Z.n. Gelenkrekonstrukion, akute Bursitis, Impingement,
Therapie: laterale Clavikularesektion , subacromiale Dekrompresseion, Bursektomie, Denervierung.
Mir gehts schon recht gut, nur Bewegung ist gleich null.

Falls ich bei Tossy Verletzungen weiterhelfen kann ( da kenn ich mich ein wenig aus) tue ich das gerne.
Danke für das tolle Forum
:lol:
P.S ich bin 32 Jahre
schneini
Schulterhilfe-Profi
Schulterhilfe-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 01 Dez 2007 10:34

hallo vielen dank für dein angebot da werden sich noch einige kommen denen du helfen kannst! dir weiterhin gute besserung!
Antworten