ich habe seit einige Monaten Beschwerden in mein rechten oberarm, wohlbemerkt nicht die Schulter sondern der Oberarm.
Vor ca. 3 Wochen waren die Schmerzen schon ziemlich unterträglich, ich könnte nicht gut schlafen, und das hat bei mir nichts gutes zu bedeuten.
Mein Hausarzt schickte mich zum Chirurg. Er machte mich Röntgen um sicher zu gehen das ich keine Verkalkung habe oder so... schon bevor er meine Röntgenbilder gesehen hat, hatte er schon gesagt das ich ein Impingment-Syndrom habe. Die Röntgenbilder hat er nur 2 Sekunden geschaut, dann schickte er mich zum Krankengymnastik und gab mir Tabletten die Entzündugshemmend sind.
Zu mir... ich treibe kein Sport, ich sitze aber viel am PC, ich arbeite am PC und die Haltung hat wahrscheinlich das verursacht. Und ich habe bis vor ca. einem Monat voll auf den Arm geschlafen, mein Arm war dabei gaaaaanz nach oben gestreckt... ich denke das beides zusammen diese Beschwerden verursacht haben.
Ich habe mich aber umgelesen und irgendwie passt es nicht so zusammen mit der Impingement-Syndrom.
Ich habe schon 3 Sitzungen Kranken-Gymnastik, und nachdem die Entündung weg war dank die Tabletten... und etwas besser ging, hat es gestern wieder angefangen... der Oberarm fühlt sich sehr schwer und schmerzt ohne ende wenn ich es bewege. Die Schulter schmerzt nur wenn ich drauf drücke, da wo der Schleimbeutel ist, denke ich mir... das würde zur Diagnostik passen.
Ist es normal das es "nur" der Oberarm schmerzt bei diese Erkrankung?
Kann man das mit die Krankengymnastik "korrigieren"?
Welche Aussichten hat man da?
Wieso bekomme ich das und normalerweise bekommen das Sportler/Body Builder?
Kann mir die Schulterhilfe eine "Hilfe" sein?
Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir das ein bißchen beantworten könntet.
Und vielleicht ist noch jemand da der/die auch nicht sportlich tätig ist und trotzdem das hat? Dann wären meine Zweifel auch etwas kleiner... ich habe leider nicht so viel Vertrauen in die Ärzte.. ich arbeite dran aber ist schwer.
