Impingement-Syndrom?!
Verfasst: 15 Jun 2005 00:16
Hallo,
hier meine Krankengeschichte, mit der Bitte eine Einschätzung zu bekommen, ob mir das Schulterhorn helfen könnte, wieder schmerzfrei und gesund zu werden:
Ich bin 20 Jahre alt und habe seit 2 Jahren massive Schulterschmerzen. Bei der Kernspintomographie im Jahr 2003 kam folgendes heraus: "V.a. Impingement Syndrom bei Schmerzen im Bereich der rechten und linken Schulter" [...] "Zeichen einer leichten Tenditis der Sehne des Musculus supraspinatus sowie Nachweis einer leichten Bursitis der Bursa subdeltoidea sowie Bursa subacromiale. Ansonsten regelrechte Kernspintomographie der rechten und linken Schulter."
Nachdem ich mit dem Fitnessstudio aufgehört habe und auch zwischenzeitlich auf Grund von zu immenser Schmerzen mit dem Fussball spielen (Torwart) aufgehört habe, haben sich die Schmerzen einigermaßen gelegt, sodass sie nur noch gelgentlich auftraten. So habe ich nach ner Zeit wieder angefangen Fussball zu spielen, was auch durchaus im Bereich des erträglichen war, teilweise sogar schmerzfrei. Die Alternative, so die Ärzte, wäre eine Operation gewesen. Die Begründung: Die chronische Entzündung sei die Folge einer Verengung der Schulter, die operativ erweitert werden müsse. Jede andere Behandlung, sprich medikamentöse oder krankengymnastische würde nichts bringen, so die Ärzte.
Ich entschied mich jedoch gegen einen operativen Eingriff und fuhr damit eigentlich ganz gut, bis jetzt! Da fing ich vor zwei Monaten wieder mit dem Krafttraining an. Ich konnte mittlerweile wieder wie gewohnt Liegestützen und Bankdrücken machen. Zuvor war mir nicht mal möglich, in Liegestütz-Position zu gehen. Jedoch muss ich die Schulter scheinbar trotz langsamer Steigerung überfordert haben, sodass ich mittlerweile Schulterschmarzen habe, so schlimm wie noch nie bzw. wie zu den "besten" Zeiten!
Habe mit dem Krafttraining selbstverständlich sofort wieder aufgehört, suche allerdings nun eine Möglichkeit, diese Schulterschmerzen ein für alle mal zu beseitigen, ohne das ein operativer Eingriff oder eine medikamentöse Therapie von Nöten ist.
Bin um jeden Hinweis bzw. für jede Antwort dankbar.
Liebe Grüße
Kasey
P.S. Da ich an sich an dem Erwerb dieses Hornes interessiert bin, ich aber noch an dessen Wirksamkeit zweifel, würde es mich interessieren, ob es etwas wie eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gibt.
Des Weiteren bin ich nicht sicher, ob ich ein Standart Horn bräuchte oder ein Akut Horn. Ich kann die Arme ca. 45° anheben, ehe ich einen sehr starken Schmerz in den Schultern verspüre.
hier meine Krankengeschichte, mit der Bitte eine Einschätzung zu bekommen, ob mir das Schulterhorn helfen könnte, wieder schmerzfrei und gesund zu werden:
Ich bin 20 Jahre alt und habe seit 2 Jahren massive Schulterschmerzen. Bei der Kernspintomographie im Jahr 2003 kam folgendes heraus: "V.a. Impingement Syndrom bei Schmerzen im Bereich der rechten und linken Schulter" [...] "Zeichen einer leichten Tenditis der Sehne des Musculus supraspinatus sowie Nachweis einer leichten Bursitis der Bursa subdeltoidea sowie Bursa subacromiale. Ansonsten regelrechte Kernspintomographie der rechten und linken Schulter."
Nachdem ich mit dem Fitnessstudio aufgehört habe und auch zwischenzeitlich auf Grund von zu immenser Schmerzen mit dem Fussball spielen (Torwart) aufgehört habe, haben sich die Schmerzen einigermaßen gelegt, sodass sie nur noch gelgentlich auftraten. So habe ich nach ner Zeit wieder angefangen Fussball zu spielen, was auch durchaus im Bereich des erträglichen war, teilweise sogar schmerzfrei. Die Alternative, so die Ärzte, wäre eine Operation gewesen. Die Begründung: Die chronische Entzündung sei die Folge einer Verengung der Schulter, die operativ erweitert werden müsse. Jede andere Behandlung, sprich medikamentöse oder krankengymnastische würde nichts bringen, so die Ärzte.
Ich entschied mich jedoch gegen einen operativen Eingriff und fuhr damit eigentlich ganz gut, bis jetzt! Da fing ich vor zwei Monaten wieder mit dem Krafttraining an. Ich konnte mittlerweile wieder wie gewohnt Liegestützen und Bankdrücken machen. Zuvor war mir nicht mal möglich, in Liegestütz-Position zu gehen. Jedoch muss ich die Schulter scheinbar trotz langsamer Steigerung überfordert haben, sodass ich mittlerweile Schulterschmarzen habe, so schlimm wie noch nie bzw. wie zu den "besten" Zeiten!
Habe mit dem Krafttraining selbstverständlich sofort wieder aufgehört, suche allerdings nun eine Möglichkeit, diese Schulterschmerzen ein für alle mal zu beseitigen, ohne das ein operativer Eingriff oder eine medikamentöse Therapie von Nöten ist.
Bin um jeden Hinweis bzw. für jede Antwort dankbar.
Liebe Grüße
Kasey
P.S. Da ich an sich an dem Erwerb dieses Hornes interessiert bin, ich aber noch an dessen Wirksamkeit zweifel, würde es mich interessieren, ob es etwas wie eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gibt.
Des Weiteren bin ich nicht sicher, ob ich ein Standart Horn bräuchte oder ein Akut Horn. Ich kann die Arme ca. 45° anheben, ehe ich einen sehr starken Schmerz in den Schultern verspüre.