Schmerzen beim Aufschlag/Überkopfbewegungen (Tennis)
Verfasst: 12 Apr 2011 12:14
Moin moin,
seit (ungefähr) November habe ich "nur" bei Überkopfbewegungen beim Tennis Schmerzen im vorderen Teil der Schulter. Bei Vor- und Rückhandschlägen unterhalb der Schulter habe ich keine Probleme.
Im Dezember bin ich zum Orthopäden gegangen, es wurden mir Tabletten verschrieben, die nicht geholfen haben. Er hatte den Verdacht auf Schleimbeutel, der den Schmerz verursacht... als nächstes hat er es mit einer Spritze versucht, die ebenfalls nicht geholfen hat.
Vor nem Monat hatte ich ne Kernspintomographie, die ergeben hat, dass es nicht der Schleimbeutel ist und es WAHRSCHEINLICH der Außenknorpel ist, der die Schmerzen verursacht. Daraufhin hatte ich eine Schulterspiegelung (vor 2 1/2 Wochen), die eigentlich nicht viel gebracht hat, da dort festgestellt wurde, dass ich trotz der Bilder zu den 10-15% gehöre, bei denen es trotz der Bilder aus der Tomographie nicht der Außenknorpel ist. Mir wurde nun Krankengymnastik verschrieben.
Nun bin ich seit ner Woche bei der Krankengymnastik und mache seitdem Übungen zur Stärkung der Schulter und des Rückens. Der Therapeut, der mich dort zurzeit betreut, vermutet, dass ich mir aufgrund meiner schlechten Haltung (Rundrücken) die Schmerzen in der Schulter quasi selber zugefügt habe..
Ich hoffe, ihr habt Tipps/Ratschläge oder Übungen für mich, durch die ich hoffentlich bald wieder schmerzfrei(er) aufschlagen kann!!
Vielen Dank schon einmal im Voraus!!!
Beste Grüße
seit (ungefähr) November habe ich "nur" bei Überkopfbewegungen beim Tennis Schmerzen im vorderen Teil der Schulter. Bei Vor- und Rückhandschlägen unterhalb der Schulter habe ich keine Probleme.
Im Dezember bin ich zum Orthopäden gegangen, es wurden mir Tabletten verschrieben, die nicht geholfen haben. Er hatte den Verdacht auf Schleimbeutel, der den Schmerz verursacht... als nächstes hat er es mit einer Spritze versucht, die ebenfalls nicht geholfen hat.
Vor nem Monat hatte ich ne Kernspintomographie, die ergeben hat, dass es nicht der Schleimbeutel ist und es WAHRSCHEINLICH der Außenknorpel ist, der die Schmerzen verursacht. Daraufhin hatte ich eine Schulterspiegelung (vor 2 1/2 Wochen), die eigentlich nicht viel gebracht hat, da dort festgestellt wurde, dass ich trotz der Bilder zu den 10-15% gehöre, bei denen es trotz der Bilder aus der Tomographie nicht der Außenknorpel ist. Mir wurde nun Krankengymnastik verschrieben.
Nun bin ich seit ner Woche bei der Krankengymnastik und mache seitdem Übungen zur Stärkung der Schulter und des Rückens. Der Therapeut, der mich dort zurzeit betreut, vermutet, dass ich mir aufgrund meiner schlechten Haltung (Rundrücken) die Schmerzen in der Schulter quasi selber zugefügt habe..
Ich hoffe, ihr habt Tipps/Ratschläge oder Übungen für mich, durch die ich hoffentlich bald wieder schmerzfrei(er) aufschlagen kann!!
Vielen Dank schon einmal im Voraus!!!
Beste Grüße