AC-Sprengung Tossy II
Verfasst: 10 Dez 2010 20:47
Hi, bin neu hier und bräuchte dringend ein paar Infos von Erfahrenen.
Also, ich bin 20 Jahre alt und habe mir vor einer Woche eine "Schultereckgelenksprengung" der Klassifikation Tossy II zugezogen. Im Vergleich zu dem, was ich hier bisher gelesen hab, eher etwas Harmloses, allerdings fühl ich mich ein wenig unaufgeklärt über meinen Genesungsweg.
Im Krankenhaus wurde diese Diagnose gestellt und anschließend von einem Chirotherapeuten verordnet, dass ich ca. 3 Wochen einen Gilchrist-Verband tragen solle. Dieser Arzt hatte sich aber weder meine Schulter direkt noch die Röntgenbilder angeschaut, sondern nur nach der Diagnose des Krankenhauses geurteilt.
So weit, so gut. Dass die evtl. gerissenen Bändern verheilen werden, ist wohl zuversichtlich zu betrachten, jedoch mache ich mir einige Sorgen um den Hochstand meines Schlüsselbeines. Ich habe nämlich nicht das Gefühl, dass es durch die Abheilung der Kapsel-Band-Struktur um das AV-Gelenk wieder in die ursprüngliche Position zurückgehen wird. Momentan sieht es so aus, dass das linke Schlüsselbein schon über der Brust verlaufend im Vergleich zum anderen Schlüsselbein "abgetaucht" und nach oben verschoben ist, sodass es eben auch über dem Schulterblattende etwas hochsteht. Der Gilchristverband soll zwar irgendwie zur Fixierung dienen, jedoch sehe ich bisher keinen Erfolg (nach einer Woche) in dieser Hinsicht.
Deshalb würde ich mich freuen, wenn jemand von euch Erfahrung zu dem Thema oder bessere medizische Kenntnisse hat, und mir sagen bzw. schreiben kann, ob mit einem nachhaltigen Hochstand zu rechnen ist oder ob es sich wieder anpasst bei vollständiger Regeneration des Kapselapparates. Oder gibt es vllt. Physiotherapien für diese Problematik?
Vielen Dank im Voraus für Antworten.
Also, ich bin 20 Jahre alt und habe mir vor einer Woche eine "Schultereckgelenksprengung" der Klassifikation Tossy II zugezogen. Im Vergleich zu dem, was ich hier bisher gelesen hab, eher etwas Harmloses, allerdings fühl ich mich ein wenig unaufgeklärt über meinen Genesungsweg.
Im Krankenhaus wurde diese Diagnose gestellt und anschließend von einem Chirotherapeuten verordnet, dass ich ca. 3 Wochen einen Gilchrist-Verband tragen solle. Dieser Arzt hatte sich aber weder meine Schulter direkt noch die Röntgenbilder angeschaut, sondern nur nach der Diagnose des Krankenhauses geurteilt.
So weit, so gut. Dass die evtl. gerissenen Bändern verheilen werden, ist wohl zuversichtlich zu betrachten, jedoch mache ich mir einige Sorgen um den Hochstand meines Schlüsselbeines. Ich habe nämlich nicht das Gefühl, dass es durch die Abheilung der Kapsel-Band-Struktur um das AV-Gelenk wieder in die ursprüngliche Position zurückgehen wird. Momentan sieht es so aus, dass das linke Schlüsselbein schon über der Brust verlaufend im Vergleich zum anderen Schlüsselbein "abgetaucht" und nach oben verschoben ist, sodass es eben auch über dem Schulterblattende etwas hochsteht. Der Gilchristverband soll zwar irgendwie zur Fixierung dienen, jedoch sehe ich bisher keinen Erfolg (nach einer Woche) in dieser Hinsicht.
Deshalb würde ich mich freuen, wenn jemand von euch Erfahrung zu dem Thema oder bessere medizische Kenntnisse hat, und mir sagen bzw. schreiben kann, ob mit einem nachhaltigen Hochstand zu rechnen ist oder ob es sich wieder anpasst bei vollständiger Regeneration des Kapselapparates. Oder gibt es vllt. Physiotherapien für diese Problematik?
Vielen Dank im Voraus für Antworten.