Schleimbeutelentzündung beide Schultern
Verfasst: 09 Mai 2005 19:23
Hallo,
habe sei gut 1 Monat heftige Schmerzen im re Oberarm; insbesondere beim Anziehen der Jacke und beim Anheben des Armes ab ca. 90°. Ansonsten, auch beim Schlafen, schmerzfrei. Seit ca. 14 Tagen ist der li.
Oberarm weniger heftig hinzugekommen.
Hausarztbesuch vor 3 Wochen. Diagnose: Schleimbeutelentzündung!
3 Spritzen in den re. Oberarm ohne spürbare Besserung. Jetzt Tabletten
"Diclac 75 ID". Wirkstoff: Diclofenac 75 mg/Retardtablette. Bisher kaum Besserung.
Frage: Würde mir das Schulerhorn weiterhelfen? Sollte vorher Rat eines
Spezialisten eingeholt werden (Röntgen, Ultraschall ect.)?
Falls SH, dann für mich die Standardausführung?
Gruß
Dedel
habe sei gut 1 Monat heftige Schmerzen im re Oberarm; insbesondere beim Anziehen der Jacke und beim Anheben des Armes ab ca. 90°. Ansonsten, auch beim Schlafen, schmerzfrei. Seit ca. 14 Tagen ist der li.
Oberarm weniger heftig hinzugekommen.
Hausarztbesuch vor 3 Wochen. Diagnose: Schleimbeutelentzündung!
3 Spritzen in den re. Oberarm ohne spürbare Besserung. Jetzt Tabletten
"Diclac 75 ID". Wirkstoff: Diclofenac 75 mg/Retardtablette. Bisher kaum Besserung.
Frage: Würde mir das Schulerhorn weiterhelfen? Sollte vorher Rat eines
Spezialisten eingeholt werden (Röntgen, Ultraschall ect.)?
Falls SH, dann für mich die Standardausführung?
Gruß
Dedel