Seite 1 von 1

Wie trainiert ihr denn so?

Verfasst: 13 Jul 2008 15:20
von Bernd
Hallo,
mich würde nur mal interessieren, wie ihr denn so trainiert.
Ich trainiere bereits seit ca. 5 Jahren mit dem Schulterhorn- im Alltag habe ich zwar so gut wie keine Schulterprobleme mehr, aber bei Belastungen muss ich nach wie vor vorsichtig sein. Ich spiele schon seit Ewigkeiten Tennis, habe aber wegen der Schulter das Tempo beim Aufschlag deutlich reduziert, da das bei mir die Hauptursache für Schulterschmerzen war/ist. Seit einiger Zeit trainiere ich allerdings mit dem Schulterhorn nicht mehr mit dem Gewicht, das ich so 25mal im 1. Satz stemmen kann, sondern lieber mit relativ wenig Gewicht und dafür mehrmals täglich. Wenn nämlich die Schulter vom Tennis leicht gereizt ist, fühlt sich das Schulterhorntraining mit größerem Gewicht nicht gerade angenehm an. Durch das geringere Gewicht habe ich das Gefühl, dass sich die Schulter einfach eher wieder beruhigt. Bin ich da der Einzige, dem das bei Belastung so geht oder habt ihr Ähnliches festgestellt?
Ciao, Bernd :D

Verfasst: 30 Jul 2008 14:44
von ClauClau
Hallo Bernd,

ich trainiere schon seit Weihnachten immer wieder (je nach Zustand meiner Schulter) mit sehr wenig Gewicht.

Wenn ich das Gewicht erhöhe kriege ich wieder Schmerzen, trainiere ich aber mit wenig Gewicht und mache mehr, dann bekommt mir das besser.

Vielleicht ist das nicht der optimalste Weg, aber auf jeden Fall für mich der, der mit am wenigsten Problemen verbunden ist.

Ist aber wahrscheinlich auch eher eine Frage, woher die Schulterprobleme kommen. Da es bei mir hauptsächlich darum geht, die Beweglichkeit zu verbessern, die Muskeln sind soweit wohl o.k. ist das in meinem Fall bestimmt o.k., für einen gezielten Muskelaufbau wäre es wohl nicht das Richtige.

Viele Grüße
ClauClau

Verfasst: 01 Okt 2008 17:36
von Bernd
Hallo miteinander!
Ich trainiere wie beschrieben mittlerweile lieber täglich nur ein- oder zweimal einen Satz mit 2,3 kg- da kann ich dann zwar Wiederholungen ohne Ende machen, aber irgendwie is des anscheinend "mein" Gewicht. Habe dann beim Sport (Tennis) und allgemein das Gefühl, dass die Schulter am stabilsten ist und auch nicht soo leicht gereizt wird bzw. eventuelle Reizungen auch schneller wieder abklingen. Alle paar Monate möchte ich jedoch unbedingt mein Gewicht erhöhen, aber dann ist die Schulter irgendwie unterschwellig immer leicht gereizt und tut beim Sport recht schnell weh. Dies selbst dann, wenn ich die Übung mit 3,3 kg ausführe- obwohl ich 25 Wiederholungen im ersten Satz selbst mit über 5 kg noch schaffe. Hmm, ist mir zwar bisserl schleierhaft wieso das so ist, aber da kann man wohl nix machen, oder?!
Mit freundlichen Grüßen an alle Leidensgenossen, Bernd :)

Verfasst: 01 Okt 2008 21:23
von Georg
Versuch doch mal 2,35 kg und wenn das gut geht, einen Monat später 2,4 kg.
Ich häng übrigens auch beim Gewicht fest und komm seit ca. zwei Monaten nicht mehr weiter. Naja, ich denke da muß ich Geduld haben. Irgendwann geht mal wieder mehr.

Georg

Verfasst: 02 Okt 2008 16:10
von Bernd
Danke- ich werd' auf jeden Fall nochmal nen Anlauf zur gaanz langsamen Steigerung nehmen :) Nur glaub ich anhand meiner bisherigen Erfahrungswerte, dass es für mich (29, seit 10 Jahren Probleme wg. Impingement, seit 4 Jahren Schulterhorn) am Besten ist, wenn ich die Schultern mit geringerem Gewicht quasi nur "mobilisiere". Denn ich habe phasenweise schon über Monate 2-3 mal die Woche mit 4 oder 5 kg trainiert, hatte auch keine Schmerzen beim Training. Nur sobald ich zB beim Tennis die Schulter belastet habe, hatte ich bei intensiverem SH-Training schon bei der ersten ruckartigeren Bewegung wieder Schmerzen... Aber ich werd's jetz mal in 50g-Schrittchen versuchen :D Außerdem bin ich mit dem Zustand, den ich bei Training mit geringem Gewicht erreicht habe, relativ zufrieden- aber ich möchte halt immer gern den nächsten Schritt machen und irgendwann beim Tennis wieder halbwegs normal Aufschlagen können ohne dass gleich die Schulter zwickt!
MfG, Bernd