Schulterschmerzen nach Training
Verfasst: 13 Jan 2008 18:13
Hallo,
ich heiße Daniel und bin 25 Jahre alt. Vor ca. einem Jahr habe ich Kraftsport angefangen (war zuvor schon einigermaßen gut gebaut). Im November spürte ich plöztlich Schmerzen in beiden Schultern bei der Ausführung von Dips. (http://www.workout.de/attachments/kraft ... ar-dip.png)
Als Resultat habe ich diese Übung ausgelassen und weiter trainiert. Im Dezember verspürte ich dann plötzlich ein permanentes Ziehen in der rechten Schulter. Ich habe dann sofort eine Trainingspause eingelegt und die leichten Schmerzen/Ziehen klangen langsam ab. Nach ca. 2 Wochen Trainingspause habe ich ein leichtes Training der Bizepsmuskulatur (Daheim mit einer Kurzhantel) durchgeführt. Dies stellte sich als großer Fehler heraus, denn am nächsten Morgen waren das Ziehen und die leichten Schmerzen sofort wieder da. (Etwas stärker als zuvor)
Nach einem Besuch beim Orthopäden (Röntgen und Ultraschall) wurde mir von diesem eine 3-Wöchige Krankengymnastik verschrieben. (Diagnose: Leichte Entzündung des Bizepssehnenankers an beiden Schultern). Der Orthopäde machte jedoch auf mich den Eindruck, als ob er nicht wirklich was gefunden hätte (Aussage: Schulter sei eigentlich einwandfrei).
Der Physiotherapeut hat daraufhin verschiedene Übungen zur Stärkung der Außenrotatoren gezeigt. (Liegender L-Fly)
Mein Problem ist jedoch, dass ich nach 3 Wochen immer noch keine Verbesserung verspüre (Ich führe die Übungen täglich aus) und ich ziemlich Angst davor habe, dass das ganze ins Chronische übergeht.
In einer Woche habe ich den nächsten Termin beim Orthopäde...
Wäre bei mir ein Einsatz der Schulterhilfe sinnvoll ?
Gruß und vielen Dank
Daniel
ich heiße Daniel und bin 25 Jahre alt. Vor ca. einem Jahr habe ich Kraftsport angefangen (war zuvor schon einigermaßen gut gebaut). Im November spürte ich plöztlich Schmerzen in beiden Schultern bei der Ausführung von Dips. (http://www.workout.de/attachments/kraft ... ar-dip.png)
Als Resultat habe ich diese Übung ausgelassen und weiter trainiert. Im Dezember verspürte ich dann plötzlich ein permanentes Ziehen in der rechten Schulter. Ich habe dann sofort eine Trainingspause eingelegt und die leichten Schmerzen/Ziehen klangen langsam ab. Nach ca. 2 Wochen Trainingspause habe ich ein leichtes Training der Bizepsmuskulatur (Daheim mit einer Kurzhantel) durchgeführt. Dies stellte sich als großer Fehler heraus, denn am nächsten Morgen waren das Ziehen und die leichten Schmerzen sofort wieder da. (Etwas stärker als zuvor)
Nach einem Besuch beim Orthopäden (Röntgen und Ultraschall) wurde mir von diesem eine 3-Wöchige Krankengymnastik verschrieben. (Diagnose: Leichte Entzündung des Bizepssehnenankers an beiden Schultern). Der Orthopäde machte jedoch auf mich den Eindruck, als ob er nicht wirklich was gefunden hätte (Aussage: Schulter sei eigentlich einwandfrei).
Der Physiotherapeut hat daraufhin verschiedene Übungen zur Stärkung der Außenrotatoren gezeigt. (Liegender L-Fly)
Mein Problem ist jedoch, dass ich nach 3 Wochen immer noch keine Verbesserung verspüre (Ich führe die Übungen täglich aus) und ich ziemlich Angst davor habe, dass das ganze ins Chronische übergeht.
In einer Woche habe ich den nächsten Termin beim Orthopäde...
Wäre bei mir ein Einsatz der Schulterhilfe sinnvoll ?
Gruß und vielen Dank
Daniel