Impingement, Bursitis, Bizepssehnenentzündung.....
Verfasst: 10 Jul 2007 12:23
Liebe Forumsleser, lieber Moderator,
lese seit einiger Zeit im Forum und übe auch seit 2 Monaten mit der Schulterhilfe und finde es ganz klasse die Erfahrungen zu teilen und von den unterschiedlichen Wegen zu hören.
Gerade im Moment geht es bei mir auch um eine Entscheidung, OP ja oder nein und ich hoffe auf Rat und Austausch aus dem Forum.
Krankheitsbild und Verlauf:
• Bursitis, Impingement-Syndrom, Bizepstendinitis (links)
• Arm ist unter Schmerzen noch voll beweglich. Besonders schlimm ist der übliche Nachtschmerz und in der Schmerz in der ersten Tageshälfte
• Seit 1 ½ Jahren in Behandlung.
• Durchgeführte Therapien: Voltarensalbe, Ultraschall, Cortisonspritzen, Schmerztabletten;
• Seit 2 Monaten Übung mit der Schulterhilfe, aber noch keine Erfolge. Hatte die Gewichte auf 1,9 kg gesteigert (in 50-100 Gr. Schritten über 2 Monate gesteigert, Übungen mit Abstand 48 Stunden), dann aber schlimmere Schmerzen. Jetzt übe ich erst einmal wieder mit 1,3 Kg und ohne große Schmerzen danach. Leider noch keine große Verbesserung, aber auch keine Verschlechterung!
• Nach Vorstellung im Krankenhaus zur Abklärung ob OP wurde dort jetzt ein REHA Training und weitere Schmerzbehandlung mit Tabletten verordnet. Letzteres sehr zum Leidwesen meines behandelnden Arztes, der zur OP rät, da aus seiner Sicht eine akute Gefahr bestehe, dass die Bizepssehne reiße.
Eisbeutel helfen tagsüber recht gut.
Meine Fragen:
Kann ich das Schulterhilfe Training fortführen, evtl. noch sinnvoll ergänzen? Wie lange sollte ich mit der SH arbeiten ohne das gewicht weiter zu erhöhen?
Ist es ungewöhnlich, dass nach 2 Monaten Training noch keine Verbesserung eingetreten ist?
Wann ist eine OP sinnvoll, ich möchte auch nichts weiter verschleppen und mir natürlich etwa einen Riß der Sehne ersparen?!
Liebe Grüße olgam
lese seit einiger Zeit im Forum und übe auch seit 2 Monaten mit der Schulterhilfe und finde es ganz klasse die Erfahrungen zu teilen und von den unterschiedlichen Wegen zu hören.
Gerade im Moment geht es bei mir auch um eine Entscheidung, OP ja oder nein und ich hoffe auf Rat und Austausch aus dem Forum.
Krankheitsbild und Verlauf:
• Bursitis, Impingement-Syndrom, Bizepstendinitis (links)
• Arm ist unter Schmerzen noch voll beweglich. Besonders schlimm ist der übliche Nachtschmerz und in der Schmerz in der ersten Tageshälfte
• Seit 1 ½ Jahren in Behandlung.
• Durchgeführte Therapien: Voltarensalbe, Ultraschall, Cortisonspritzen, Schmerztabletten;
• Seit 2 Monaten Übung mit der Schulterhilfe, aber noch keine Erfolge. Hatte die Gewichte auf 1,9 kg gesteigert (in 50-100 Gr. Schritten über 2 Monate gesteigert, Übungen mit Abstand 48 Stunden), dann aber schlimmere Schmerzen. Jetzt übe ich erst einmal wieder mit 1,3 Kg und ohne große Schmerzen danach. Leider noch keine große Verbesserung, aber auch keine Verschlechterung!
• Nach Vorstellung im Krankenhaus zur Abklärung ob OP wurde dort jetzt ein REHA Training und weitere Schmerzbehandlung mit Tabletten verordnet. Letzteres sehr zum Leidwesen meines behandelnden Arztes, der zur OP rät, da aus seiner Sicht eine akute Gefahr bestehe, dass die Bizepssehne reiße.
Eisbeutel helfen tagsüber recht gut.
Meine Fragen:
Kann ich das Schulterhilfe Training fortführen, evtl. noch sinnvoll ergänzen? Wie lange sollte ich mit der SH arbeiten ohne das gewicht weiter zu erhöhen?
Ist es ungewöhnlich, dass nach 2 Monaten Training noch keine Verbesserung eingetreten ist?
Wann ist eine OP sinnvoll, ich möchte auch nichts weiter verschleppen und mir natürlich etwa einen Riß der Sehne ersparen?!
Liebe Grüße olgam