Richtige Diagnose: frozen shoulder
Verfasst: 04 Jan 2007 10:58
Hallo Tom,
Ich melde mich nach langer Zeit, da ich euch ein Feedback geben möchte. Ich habe seit Juni bis November 06 das Schulterhorn benutzt: regelmäßig alle 3 Tage mit leichter Gewichtsteigerung bis 1,5 Kg. Es tat mir gut, allerdings veränderte sich an den Schmerzen nicht viel. Plötzlich setzte seit Dez. 06 eine Einsteifung des rechten Schultergelenks ein und ich konnte das SH nicht mehr so gut an- und ablegen. Ich dachte mir nichts dabei. Aber es wurde immer schwieriger. Zur Zeit kann ich nicht mehr trainieren. Nach vielen Arztbesuchen habe ich nun die Diagnose: Frozen Shoulder. In der Anfangsphase kann man diese Diagnose nicht so leicht stellen: man vermutete eine Reizung der Supraspinatussehne, Impingementsyndrom etc. Aber auf dem MRT, Röntgenbilder war ja nichts zu erkennen. Nach wie vor finde ich euer Produkt gut, auch für Menschen, die ihre Haltung verändern wollen. In der jetztigen Phase kann ich das SH nicht nutzen- vielleicht später wieder.
Gruß Katrin
[/u]
Ich melde mich nach langer Zeit, da ich euch ein Feedback geben möchte. Ich habe seit Juni bis November 06 das Schulterhorn benutzt: regelmäßig alle 3 Tage mit leichter Gewichtsteigerung bis 1,5 Kg. Es tat mir gut, allerdings veränderte sich an den Schmerzen nicht viel. Plötzlich setzte seit Dez. 06 eine Einsteifung des rechten Schultergelenks ein und ich konnte das SH nicht mehr so gut an- und ablegen. Ich dachte mir nichts dabei. Aber es wurde immer schwieriger. Zur Zeit kann ich nicht mehr trainieren. Nach vielen Arztbesuchen habe ich nun die Diagnose: Frozen Shoulder. In der Anfangsphase kann man diese Diagnose nicht so leicht stellen: man vermutete eine Reizung der Supraspinatussehne, Impingementsyndrom etc. Aber auf dem MRT, Röntgenbilder war ja nichts zu erkennen. Nach wie vor finde ich euer Produkt gut, auch für Menschen, die ihre Haltung verändern wollen. In der jetztigen Phase kann ich das SH nicht nutzen- vielleicht später wieder.
Gruß Katrin
[/u]