Wann Schulterhorn akut auf standard wechseln?
Verfasst: 02 Sep 2006 12:53
Hallo liebe Schulterhörnchen,
seit März benutze ich das Schulterhorn akut, dreimal die Woche, 1,5 kg Hanteln, dann 3 x 25 Bewegungen.
Meine rechte Seite strengt das Training immer noch sehr an, obwohl ich wenig Schmerzen habe, nachts einigermaßen liegen kann und es mich so im Tagesablauf kaum behindert.
Wenn ihr euch erinnert, ich sollte im März operiert werden, wegen Impingement-Syndrom, konnte kaum noch schlafen, meinen Arm nicht drehen oder heben, habe die OP dann abgesagt und das Hörnchen gekauft.
Jetzt bekomme ich meinen rechten Oberarm, so wie bei dem Test beschrieben, auf 90° vom Körper, aber den Unterarm dann nicht zum Oberarm in die 90° Position, d.h wenn ich von der Seite gegen den Arm schaue, bleibt er ca. bei 80° stehen und geht nicht weiter nach hinten.
Würde mir das Standard-Hörnchen wohl besser helfen oder sollte ich doch lieber so weitermachen? Mehr Gewicht mag mein Arm auch nicht so wirklich..
Hoffe ich könnt mir einen Tipp geben!
Danke, viele Grüße
Bärbel
seit März benutze ich das Schulterhorn akut, dreimal die Woche, 1,5 kg Hanteln, dann 3 x 25 Bewegungen.
Meine rechte Seite strengt das Training immer noch sehr an, obwohl ich wenig Schmerzen habe, nachts einigermaßen liegen kann und es mich so im Tagesablauf kaum behindert.
Wenn ihr euch erinnert, ich sollte im März operiert werden, wegen Impingement-Syndrom, konnte kaum noch schlafen, meinen Arm nicht drehen oder heben, habe die OP dann abgesagt und das Hörnchen gekauft.
Jetzt bekomme ich meinen rechten Oberarm, so wie bei dem Test beschrieben, auf 90° vom Körper, aber den Unterarm dann nicht zum Oberarm in die 90° Position, d.h wenn ich von der Seite gegen den Arm schaue, bleibt er ca. bei 80° stehen und geht nicht weiter nach hinten.
Würde mir das Standard-Hörnchen wohl besser helfen oder sollte ich doch lieber so weitermachen? Mehr Gewicht mag mein Arm auch nicht so wirklich..
Hoffe ich könnt mir einen Tipp geben!
Danke, viele Grüße
Bärbel