Schulterhorn bei AC-Gelenkssprengung?
Verfasst: 07 Nov 2004 03:53
Hallo,
trotz Suche konnte ich bisher nichts passendes finden, daher wage ich es mal und schreibe einen Beitrag. Ich habe mir vor ca. 3 Monaten beim Aikido eine Verletzung der Schulter zugezogen. Doagnose:AC-Gelenkssprengung Tossy 1-2, wobei sich Tossy 2 als die wahrscheinlichste Stufe herausgestellt hat.
Ich habe 12 Termine bei der Krankengymnastik hinter mich gebracht, darüber hinaus auch zu Hause mit Hilfe des "Flexi-Bar" eine generelle Kräftigung des Schultergürtels angestrebt. Seit ca 4 Wochen nehme ich wieder am Training teil. Soviel zur Vorgeschichte.
Nach wie vor leide ich unter gelegentlich auftretenden Schmerzen in der betroffenen Schulter, insbesondere nach dem Training und da dann vor allem dann wenn viel und intensiv (und nicht immer ganz exakt) über die Schulter abgerollt wurde. In der KG wurde vor allem eine gezielte Kräftigung des Deltoideus anvisiert, doch frage ich mich mittlerweile, ob dies der Weisheit letzter oder auch einziger Schluß gewesen sein kann.
Mein erklärtes Ziel ist es, mit meinem Sport fortfahren zu können und dabei auch eine ausreichend stabile Stützmuskulatur der Schulter zur Verfüfung zu haben. Dabei muss die Schulter noch flexibel genug bleiben, um nach vorne klappen zu können... nur halt nicht zu weit.
Lange Rede kurzer Sinn: ist das Training mit dem Schulterhorn für mich mit dem bestehenden Schaden überhaupt sinnvoll ? Ist eine Verbesserung realistisch? Oder wäre ein Kräftigung der angesprochenen Muskulatur ohne weiteren Nutzen in meinem speziellen Fall, vielleicht sogar kontraindiziert?
mfg Mikkha
trotz Suche konnte ich bisher nichts passendes finden, daher wage ich es mal und schreibe einen Beitrag. Ich habe mir vor ca. 3 Monaten beim Aikido eine Verletzung der Schulter zugezogen. Doagnose:AC-Gelenkssprengung Tossy 1-2, wobei sich Tossy 2 als die wahrscheinlichste Stufe herausgestellt hat.
Ich habe 12 Termine bei der Krankengymnastik hinter mich gebracht, darüber hinaus auch zu Hause mit Hilfe des "Flexi-Bar" eine generelle Kräftigung des Schultergürtels angestrebt. Seit ca 4 Wochen nehme ich wieder am Training teil. Soviel zur Vorgeschichte.
Nach wie vor leide ich unter gelegentlich auftretenden Schmerzen in der betroffenen Schulter, insbesondere nach dem Training und da dann vor allem dann wenn viel und intensiv (und nicht immer ganz exakt) über die Schulter abgerollt wurde. In der KG wurde vor allem eine gezielte Kräftigung des Deltoideus anvisiert, doch frage ich mich mittlerweile, ob dies der Weisheit letzter oder auch einziger Schluß gewesen sein kann.
Mein erklärtes Ziel ist es, mit meinem Sport fortfahren zu können und dabei auch eine ausreichend stabile Stützmuskulatur der Schulter zur Verfüfung zu haben. Dabei muss die Schulter noch flexibel genug bleiben, um nach vorne klappen zu können... nur halt nicht zu weit.
Lange Rede kurzer Sinn: ist das Training mit dem Schulterhorn für mich mit dem bestehenden Schaden überhaupt sinnvoll ? Ist eine Verbesserung realistisch? Oder wäre ein Kräftigung der angesprochenen Muskulatur ohne weiteren Nutzen in meinem speziellen Fall, vielleicht sogar kontraindiziert?
mfg Mikkha