Verfasst: 23 Feb 2009 16:24
Hallo Bebe,
habe auch gute Erfahrungen mit dem Tens-Gerät von Lidl gemacht. Wenn's mir ganz schlecht geht, benutze ich es mehrmals mit unterschiedlichen Programmen. Meine Familie hat sich zuerst darüber amüsiert, ist aber inzwischen ruhig wenn Mutter verkabelt rumläuft oder liegt.
Nach dem was Du so schreibst, sind wir etwa im gleichen Stadium. Zumindest meine 1. Frozen Shoulder plagt mich nur noch wenn ich zuviel gearbeitet habe oder auch einfach bei zuviel Bewegung mit dem Arm. Ich muss ja fast alles mit links machen, obwohl die FS da erst seit einigen Monaten besser ist.
Meine rechte Schulter ist zwar steif, aber in Ruhe nicht mehr schmerzhaft. Wenn der Arm nach unten hängen kann (klingt komisch, ich weiß) ist das der Fall. Sobald ich liege bekomme ich Schmerzen, besonders wenn ich den Arm bewege. Liegt wohl an dem Platz unter dem Schulterdach, der in dieser Stellung verengt ist und das Gewebe quetscht. Ich habe daher auch kein Bedürfnis ins Bett zu gehen, weil die Nächte ziemlich schlimm sind.
Zu Deiner Arbeit im Kindergarten: Ich stelle es mir wirklich schwierig vor, mit den Kindern zu spielen oder zu arbeiten. Du kannst ihre Bewegungen oft nicht vorhersehen und ruckzuck fährt Dir wieder der Schmerz in die Schulter. Da ich nicht mehr ständig Schmerzen im Alltag habe, passiert mir oft, dass ich eine schnelle Bewegung mache und sofort einen üblen Schmerz in der Schulter verspüre. Es ist gottseidank nicht mehr so grausam wie noch vor einigen Wochen/Monaten, aber doch so, dass ich sofort dem dem Schmerz ausweiche muss. Was passiert, wenn Du ein Kind plötzlich auffangen mußt oder einfach den Arm längere Zeit belasten mußt?
An Deiner Stelle würde ich noch warten, sonst dauert die Geschichte noch länger oder Deine zweite Schulter fängt auch gleich hinterher an, weil Du sie zu sehr belastest. Mir wurde gesagt, dass ich mich nicht geschont hätte, deshalt wäre die 2. Frozen Shoulder der ersten gleich nachgefolgt. Wer weiß, ob ich sie nicht auch so bekommen hätte? Auf jeden Fall habe ich eine schreckliche Zeit hinter mir und hätte nie und nimmer arbeiten gehen können, beim besten Willen nicht. Ich hatte schon mit dem täglichen privaten Zeug genug Bewegung um fertig zu sein.
Ich gebe mir noch locker einige Monate um wieder annähernd die Alte/Neue zu sein. Jeden Tag mache ich meine Schulterübungen zur Dehnung und Kräftigung, wobei ich ganz langsam die jetzige steife Schulter einbeziehe. Die Übungen tun mir gut, auch wenn sie Disziplin erfordern. Die Beweglichkeit läßt ganz schnell wieder nach, wenn ich schlampere.
Ach, ich verstehe Dich gut, es ist schwer dem Arbeitgeber seine Situation zu erklären. Es läßt sich eben nicht alles schnell wegoperieren oder behandeln.
Auch ich habe Tage, wo ich denke es wird alles wieder schlechter und dass meine 1. FS wieder anfängt zu mucken. Dann trete ich sofort wieder auf die Bremse, es nützt ja nix es zu erzwingen.
habe auch gute Erfahrungen mit dem Tens-Gerät von Lidl gemacht. Wenn's mir ganz schlecht geht, benutze ich es mehrmals mit unterschiedlichen Programmen. Meine Familie hat sich zuerst darüber amüsiert, ist aber inzwischen ruhig wenn Mutter verkabelt rumläuft oder liegt.
Nach dem was Du so schreibst, sind wir etwa im gleichen Stadium. Zumindest meine 1. Frozen Shoulder plagt mich nur noch wenn ich zuviel gearbeitet habe oder auch einfach bei zuviel Bewegung mit dem Arm. Ich muss ja fast alles mit links machen, obwohl die FS da erst seit einigen Monaten besser ist.
Meine rechte Schulter ist zwar steif, aber in Ruhe nicht mehr schmerzhaft. Wenn der Arm nach unten hängen kann (klingt komisch, ich weiß) ist das der Fall. Sobald ich liege bekomme ich Schmerzen, besonders wenn ich den Arm bewege. Liegt wohl an dem Platz unter dem Schulterdach, der in dieser Stellung verengt ist und das Gewebe quetscht. Ich habe daher auch kein Bedürfnis ins Bett zu gehen, weil die Nächte ziemlich schlimm sind.
Zu Deiner Arbeit im Kindergarten: Ich stelle es mir wirklich schwierig vor, mit den Kindern zu spielen oder zu arbeiten. Du kannst ihre Bewegungen oft nicht vorhersehen und ruckzuck fährt Dir wieder der Schmerz in die Schulter. Da ich nicht mehr ständig Schmerzen im Alltag habe, passiert mir oft, dass ich eine schnelle Bewegung mache und sofort einen üblen Schmerz in der Schulter verspüre. Es ist gottseidank nicht mehr so grausam wie noch vor einigen Wochen/Monaten, aber doch so, dass ich sofort dem dem Schmerz ausweiche muss. Was passiert, wenn Du ein Kind plötzlich auffangen mußt oder einfach den Arm längere Zeit belasten mußt?
An Deiner Stelle würde ich noch warten, sonst dauert die Geschichte noch länger oder Deine zweite Schulter fängt auch gleich hinterher an, weil Du sie zu sehr belastest. Mir wurde gesagt, dass ich mich nicht geschont hätte, deshalt wäre die 2. Frozen Shoulder der ersten gleich nachgefolgt. Wer weiß, ob ich sie nicht auch so bekommen hätte? Auf jeden Fall habe ich eine schreckliche Zeit hinter mir und hätte nie und nimmer arbeiten gehen können, beim besten Willen nicht. Ich hatte schon mit dem täglichen privaten Zeug genug Bewegung um fertig zu sein.
Ich gebe mir noch locker einige Monate um wieder annähernd die Alte/Neue zu sein. Jeden Tag mache ich meine Schulterübungen zur Dehnung und Kräftigung, wobei ich ganz langsam die jetzige steife Schulter einbeziehe. Die Übungen tun mir gut, auch wenn sie Disziplin erfordern. Die Beweglichkeit läßt ganz schnell wieder nach, wenn ich schlampere.
Ach, ich verstehe Dich gut, es ist schwer dem Arbeitgeber seine Situation zu erklären. Es läßt sich eben nicht alles schnell wegoperieren oder behandeln.
Auch ich habe Tage, wo ich denke es wird alles wieder schlechter und dass meine 1. FS wieder anfängt zu mucken. Dann trete ich sofort wieder auf die Bremse, es nützt ja nix es zu erzwingen.