ronja hat geschrieben:Hallo Cheeseman,
Hallo Ronja.
auch wenn Georg es Dir schon mal empfohlen hat. Ich rate Dir auch zu den Dehnübungen für die Schultern...
Dehnübungen mache ich, wenn es möglich ist. Auch während ich arbeite, dehne ich mich ca. alle 15-30min. Ich strecke die Arme, stehe auf, pendel und versuche auch die Maus bzw. meinen Trackball mal auf links zu wechseln. Ich glaube "mehr" geht nicht!
Dass Du in Deine Grenze derart austesten mußt, ist schon bedenklich. Wenn Du durch die Belastung wieder einen Reiz in die Schulter bringst, die bei Dir ja sowieso noch nicht ausgeheilt ist, kann das nur zu weiteren Problemen führen.
Was ist daran "bedenklich"? Der Schmerz ist ja nie zu 100% verschwunden, auch nach der OP nicht. Es wurde besser aber als der "Altag am PC" wieder begonnen hat, wurde es auch schlagartig wieder schlechter. Ich persönlich schätze das so ein, das ich viel länger eine Auszeit haben müsste um die Schulter komplett "entzündungsfrei" zu bekommen und dann wieder langsam anfange zu arbeiten mit permanenten sportlichen Aktivitäten als Ausgleich. Wenn man außerdem nicht genau weiß WAS und WO genau es weh tut, muss man schon mal einen "Selbsttest" ausprobieren!
Was machst Du denn sonst noch für den Rücken?
Wie oben beschrieben, Dehnübungen, gehe jetzt regelmäßig zur Massage, Hantelübungen speziell für den Rücken, Yogaübungen.
Hoffe ich klinge nicht zu schulmeisterlich. Aber nachdem was Du schon mitgemacht hast, wünsche ich Dir keine neue OP

. Jeder neue Eingriff hinterläßt nämlich seine Spuren. Gerade in der Schulter ist das nicht so erwünscht.
Nein, schon ok!

Natürlich ist eine OP die letzte Konsequenz aber wie Du in meinen Berichten nachlesen kannst, habe ich mich fast 5 Jahre vor einer OP verweigert und es hat immerhin etwas gebracht, nicht viel aber ein wenig besser ist der Schmerz geworden gegenüber früher, lag vermutlich an dem abgerissenen Bizepsanker. Und wenn jemand über soviele Jahre schmerzen hat, ist es demjenigern irgendwann egal was andere sagen, man möchte nur noch Schmerzfrei sein und nimmt dafür das Risiko auf sich. Zumal sich fast nur die Leute melden die weiterhin schmerzen haben!
Ich habe jetzt 3 Leute im privaten Kreis kennen gelernt die alle eine Schulter OP hatten (zwei Impingment, eine Kalkschulter) und allen geht es besser! Das ist leider auch nicht von der Hand zu weisen, es gibt auch die anderen "Erfolgsgeschichten".
Aber nach wie vor
lehne ich eine Schulter OP genauso ab wie Du. Das man mich nochmal unter "das Messer" bekommt, bedarf schon verdammt viel "
überzeugungsarbeit"
Persönlich denke ich eher über einen Jobwechsel nach um "Ruhe" zu bekommen.
Viele Grüße
Cheeseman