Seite 2 von 2

Verfasst: 27 Nov 2006 13:55
von sh-tom
Tja,
wäre nach unserer Trainingsanleitung trainiert worden, dann hättest du jetzt keine Schmerzen. 2 kg sind ZU VIEL!!!
Das Schulterhorn wird nur demjenigen optimal helfen, der auch korrekt damit trainiert, das bedeutet, nach den Anweisungen im beiliegenden Trainingshandbuch vorzugehen. Das hat alles seine Berechtigung und seinen Sinn. Wenn du hier im Forum ein bischen stöberst, wirst du viele Fälle entdecken, bei denen nicht nach den Anweisungen trainiert wurde und wo es dadurch schlimmer wurde. Nicht ohne Grund, ist das Handbuch so umfangreich. Ich vermute, dass dort ein Handbuch gar nicht vorliegt und dann mehr oder weniger drauflos geübt wird. Das funktioniert bei all denen ganz gut, die keine Schulterprobleme haben und rein leistungsorientiert trainieren, bei denen mit Schulterproblemen gehts meist nicht gut, wie Du jetzt zu spüren bekommen hast. Zu jedem von uns verkauften Gerät gehört das Handbuch. Danach zu trainieren bedeutet, optimal alle Möglichkeiten auszuschöpfen, bei geringster zusätzlicher Belastung für Schwachstellen. So kann es sehr gut möglich sein, das z.B. Dein "Einstiegsgewicht" gerademal 600-700 Gram wäre. Das steigert sich dann zwar in ein paar Wochen vielleicht auf ein paar kg, aber in Schritten von kontinuierlich vielleicht 100 Gramm, wobei sich die Schulter super schonend den neuen Belastungen anpassen kann! Für eine kranke Schulter sind 2 kg zu Beginn, rein Erfahrungsgemäss zu viel!

Das Trainingshadbuch geben wir nur zusammen mit dem Kauf eines Gerätes heraus, oder an Kunden die es verloren haben. Sollte es im Studio verloren gegangen sein, können die es ja bei uns, mit Angabe ihrer Rechnungsnummer nochmal anfordern. Damit funktionierts dann besser bei Dir.

Ohne vernünftige Anleitung, solltest Du es besser bleiben lassen.

Bis bald mal wieder!

Ciao

Tom

Verfasst: 27 Nov 2006 14:32
von koDiacc
Hm ich werd mal schauen leichtere Hanteln zu finden.
Ein Handbuch wirds dort sicherlich auch geben.. Muss mal nachfragen.

Es gibt ja diese Farbigen Hanteln für Frauen, ich glaub die sind leichter.

Beim Sportarzt gewesen

Verfasst: 28 Nov 2006 08:19
von Conny
Halllo, 2 kg kommt mir als Anfangsgewicht sehr viel vor. Ich habe die ersten Male keine Gewichte genommen und bin dann mit kleinen Apfelschorleflaschen ca 500 g angefangen. Ich denke nicht, dass man nach dem Training Schmerzen haben sollte . Ich hatte hinterher immer ein angenehmes Kribbeln an den Schulterblättern und fühle mich noch heute nach den Übungen richtig gut.
MfG Conny

Verfasst: 29 Nov 2006 12:40
von koDiacc
Es ist ja nicht so, dass ich das als Anfangsgewicht nehme. Ich trainiere ja schon 2 Jahre im Studio und nen bisschen KRaft sollte man da schon haben.
Wir hatten halt nicht weniger wie 2kg da - aber wie gesagt ich schau mal, ansonsten such ich mir halt was :D irgendwelche trinkflaschen

Beim Sportarzt gewesen

Verfasst: 30 Nov 2006 20:58
von Conny
Hallo, ist schon klar, dass Du mit höheren Gewichten trainiieren kannst. Aber hier geht es ja nur um das Training mit dem Schulterhorn und da bist Du Anfänger. Mit der Schulterhilfe trainierst Du Muskeln, die beim normalen Traing im Studio nicht beansprucht werden. Und diese Muskeln sind zu schwach, ansonsten hättest Du keine Schulterbeschwerden. Es wird schon seinen Grund haben, dass man mit ganz geringen Gewichten loslegen soll.
Gruß Conny

Re: Beim Sportarzt gewesen

Verfasst: 01 Dez 2006 18:09
von koDiacc
Conny hat geschrieben:Hallo, ist schon klar, dass Du mit höheren Gewichten trainiieren kannst. Aber hier geht es ja nur um das Training mit dem Schulterhorn und da bist Du Anfänger. Mit der Schulterhilfe trainierst Du Muskeln, die beim normalen Traing im Studio nicht beansprucht werden. Und diese Muskeln sind zu schwach, ansonsten hättest Du keine Schulterbeschwerden. Es wird schon seinen Grund haben, dass man mit ganz geringen Gewichten loslegen soll.
Gruß Conny
Also ich denke schon, dass die Außenrotatoren auch beim normalen Training mittrainiert werden.

Du sagst die Muskeln, sprich die Außenrotatoren sind bei mir zu schwach. Bei anderen geht es doch auch ohne Probleme? Bei denen sind die eben stärker, durch das normale Training. Ich sehe die aber nie Rotatorentraining machen, deswegen frage ich mich auch, wieso ich das Problem habe :(

Das is ja eigentlich logisch, aber im Grunde ein Widerspruch

Verfasst: 20 Dez 2006 13:10
von koDiacc
So ich war eben beim Physiotherapeut und habe jetzt Termine.

Er meinte auch meine haltung ist nicht korrekt. die schultern hängen nach vorne, und sollten viel weiter nach hinten gezogen sein.
es herrscht eine dysbalance.
ich werd im fitness studio weiterhin außenrotatoren etc. trainieren.

bin mal gespannt was er in der KG macht - ich denk sowas ähnliches.

Verfasst: 20 Jan 2007 13:59
von koDiacc
So neues von mir.

Ich war jetzt 6 Mal in der Krankengymnastik.
Das letze mal Dienstag.

Es war ziemlich intensiv. Richtiges Krafttraining. Bin bis an das Ende gegangen.

Dann hatte ich Mittwoch und Donnerstag wieder enorme Schmerzen... Also genau in der vorderen Schulter... Die Schmerzen, weswege ich eigentlich da bin.

Ich seh da keinen Sinn in der Krankengymnastik.. Bringts doch alles nicht. Bin nurnoch frustriert.

Ich werd nun wieder anfangen richtig zu trainieren.
Die schmerzen werden irgendwann schon weg gehen.
Einfach Weiterhin Außenrotatoren und die Brust dehnen.

Wird schon irgendwie passen