Hallo,
hier meine Erfahrung: habe ein Impingementsyndrom (rechts), der Orthopäde sah verdünnte Sehnen, Teilrupturen der Rotatorenmanschette. Eine OP wurde angeraten mit dem Satz: Sie haben einen hohen Funktionsanspruch an ihre Schulter - da ich weiterhin Tennis spielen möchte.
Anfang Juni erhielt ich das Schulterhorn. Da ich sehr motiviert war, habe ich sehr schnell- zu schnell das Gewicht erhöht in 200gr. Schritten. Nach einigen Wochen war ich auf 2,8 KG gekommen. Habe dann einen Rückschlag erlitten. Die Schmerzen wurden stärker. Inzwischen habe ich mit Tom telefoniert. Er gab mir den Tipp zunächst zu pausieren, dann mit leichten Gewichten, leicht vorgebeugt zu trainieren. Ich werde auf jeden Fall diesen Weg gehen und es ausprobieren. Eine OP kommt für mich jetzt nicht in Frage. Geduld ist wohl die größte Herausforderung.
OP nein danke!
Meine Fortschritte
Hallo Margit,
danke der Nachfrage. Inzwischen sind einige Wochen ins Land gegangen. Ich habe konsequent mein Übungsprogramm LIGHT weitergemacht. D.h. seit Mitte Juli trainiere ich jeden 3. Tag: 2 mal 25 ohne Gewicht, 2 mal 25 à 500 gr., 2 mal 20 à 800 gr., 1 mal 15 à 800 gr. Ich beuge mich leicht vor und jede Bewegung wird sehr langsam ausgeführt. Fazit: es ist eine leichte Verbesserung zu spüren. Vorher hatte ich oft in Ruhestellung schon Schmerzen. Diese sind fast verschwunden. Aber nach wie vor kann ich bestimmte Drehbewegungen schlecht ausführen (z.B. einen Kochlöffel rühren). Gern würde ich meinen Sport (Tennis) wieder ausüben, aber das ist noch ein weiter Weg. Eigentlich hätte ich ein MRT machen lassen müssen, aber ich scheue mich davor: Platzangst! Ein Orthopäde, der mich geröngt und per Ultraschall untersucht hat vermutete: Teilruptur der Rotatorenmanschette, der Abstand des Oberarmknochens zum
Schulterdach zu gering und die Sehne sei sehr dünn.
Wie geht es dir zur Zeit? Gruß Katrin
danke der Nachfrage. Inzwischen sind einige Wochen ins Land gegangen. Ich habe konsequent mein Übungsprogramm LIGHT weitergemacht. D.h. seit Mitte Juli trainiere ich jeden 3. Tag: 2 mal 25 ohne Gewicht, 2 mal 25 à 500 gr., 2 mal 20 à 800 gr., 1 mal 15 à 800 gr. Ich beuge mich leicht vor und jede Bewegung wird sehr langsam ausgeführt. Fazit: es ist eine leichte Verbesserung zu spüren. Vorher hatte ich oft in Ruhestellung schon Schmerzen. Diese sind fast verschwunden. Aber nach wie vor kann ich bestimmte Drehbewegungen schlecht ausführen (z.B. einen Kochlöffel rühren). Gern würde ich meinen Sport (Tennis) wieder ausüben, aber das ist noch ein weiter Weg. Eigentlich hätte ich ein MRT machen lassen müssen, aber ich scheue mich davor: Platzangst! Ein Orthopäde, der mich geröngt und per Ultraschall untersucht hat vermutete: Teilruptur der Rotatorenmanschette, der Abstand des Oberarmknochens zum
Schulterdach zu gering und die Sehne sei sehr dünn.
Wie geht es dir zur Zeit? Gruß Katrin