Fragen zur Schulterhilfe

Allgemeine Fragen zur Schulterhilfe können hier gestellt und diskutiert werden. Außerdem kannst Du hier erfragen, ob die Schulterhilfe auch für Dich in Frage kommt.

Moderatoren: sh-tom, sh-nicko

Antworten
danny
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13 Jan 2008 16:29

Fragen zur Schulterhilfe

Hallo,

vor ca. einem halben Jahr wurde bei mir eine Bizepssehnenankerentzündung diagnostiziert (Der behandelte Arzt war sich jedoch sehr unschlüssig). Zum ersten Mal traten die Schmerzen bei der Ausführung von "Dip" beim Kraftrainting auf. Anschließend fand ein Besuch beim Phsysiotherapeutin statt (6 Wochen je 2x Woche). In diesen Sitzungen wurden mir gezielt Übungen für die Außenrotatoren gezeigt. (Auf der Seite liegen mit einer Kurzhantel)

Seitdem führe ich zu jedem Training, die genannte Übung durch und ich kann sagen die Beschwerden haben sich gebessert. Jedoch merke ich noch immer bei bestimmten Bewegungen (Manchmal auch beim Bankdrücken oder bei Kurzhantel Curls) einen leichten ziehenden Schmerz. Auch habe ich in der Schulter öfters ein unangenehmens "Knacken"

Ich möchte mir nun die Schulterhilfe kaufen und hoffe, dass meine Beschwerden hierdurch verschwinden. Eigentlich habe ich nur noch eine Frage...

1. Werden die Flaschenhalterungen benötigt oder ist es auch möglich die Übung (Mit Wasserflaschen) auch ohne diese auszuführen. Ich bin Student und das Geld sitzt leider nicht so locker.

2. Das beschriebene Krankheitsbild passt schon zur Schulterhilfe ?

Vielen Dank und Gruß

Danny
schneini
Schulterhilfe-Profi
Schulterhilfe-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 01 Dez 2007 10:34

absolut die sh ermöglicht dir ein noch gezielteres training der aussenrotatoren! dein krankheitsbild passt wie du selbts sagst gut zur SH jedoch ist das SH Training nicht alles, neben der stärkung der rotatoren musst du auch veränderungen an deinem training vornehmen, gefährliche übungen streichen oder wenigstens die ausführung ändern!
http://myogenic.de/wiki/medizin:schulterschmerzen
(dieser Link sollte hilfreich)
weiterhin kannst du dich mal durch unser forum arbeiten z.b. im bereich kraftsport haben wir schon einiges zu diesem thema diskutiert!
anstelle der füllhanteln kannst du auch versuchen eine wasserflasche immer etwas mehr zu füllen, so haben es glaube ich auch andere hier im forum gemacht!
lanos

zu --> Zum ersten Mal traten die Schmerzen bei der Ausführung von "Dip" beim Kraftrainting auf.

Achte bei den Dips darauf dass du nicht so weit nach unten gehst, der Ellenbogen sollte maximal einen rechten Winkel bilden, also Oberarm zu Boden Parallel siehe Video http://www.sebulba.de/training/uebungsl ... 6bf28.html

zu --> Bankdrücken oder bei Kurzhantel Curls) einen leichten ziehenden Schmerz. Auch habe ich in der Schulter öfters ein unangenehmens "Knacken"

Auch ich habe beim Bankdrücken danach immer sehr lange Schulterschmerzen gehabt und führe diese Übung seit ca. 2 Monaten nicht merhr aus. Bei Dips eher weniger Schmerzen. Das Knacken habe ich auch und seitdem ich mit der SH übe ist das knacken weniger geworden, kann aber auch sein weil ich seitdem ich mit der SH übe auch keine Dips mehr absolviere

--> 1. Werden die Flaschenhalterungen benötigt oder ist es auch möglich die Übung (Mit Wasserflaschen) auch ohne diese auszuführen. Ich bin Student und das Geld sitzt leider nicht so locker.

Die Flaschenhalterungen sind bei der SH dabei,
Mein Tipp kauf dir die SH und wenn du nach Monaten meinst das Teil willst de nicht mehr haben, dann verscherbel es beim größten Auktionshaus, die reisen sich um die Teile (da Mangelware) und 50-60 EUR sind da allemal drin (oft beobachtet)
danny
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13 Jan 2008 16:29

Erstmal vielen Dank für die Antworten. Meine Schulterhilfe ist Vorgestern angekommen. Auf dem kleinen Zettel, der auf dem Gerät angebracht ist, steht das ich die Übung wie im Trainingshandbuch beschrieben ausführen soll.

Bei mir war aber kein Trainingshandbuch dabei ? Gibt es das evtl. nur online ?

Vielen Dank

Danny
danny
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13 Jan 2008 16:29

Sorry, war ganz unten in nem kleinen Umschlag (Diesre war angeklebt). :roll:
danny
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13 Jan 2008 16:29

Nach dem Lesen des Handbuchs, stellt sich mir noch die Frage wie weit ich mit den Armen nach "hinten" gehen soll ? Bis es nicht mehr geht ? Bis die Unterarme parallel zum Oberkörper sind ?

Gruß und vielen Dank
Danny
Benutzeravatar
Georg
Schulterhilfe-Profi
Schulterhilfe-Profi
Beiträge: 412
Registriert: 03 Dez 2007 23:11

Hi danny,
Du kannst so weit nach hinten gehen wie es geht, solange es nicht schmerzt. Dann besser nur soweit, wie Du schmerzfrei kommst.
Anstelle von Wasserflaschen kannst Du auch z.B. Flüssigwaschmittel-Flaschen nehmen. Die haben einen Griff und sind dadurch ziemlich handlich.
Viel Erfolg beim Training.

Georg
Antworten