Morsch!?

Training mit der Schulterhilfe, so klappt´s am besten, teile hier Deine Erfahrungen mit anderen Schulterhilfe Nutzern, helfe anderen, Trainingsprobleme zu lösen. Wie geht es mit dem Training voran, teile es uns auch hier mit.

Moderatoren: sh-tom, sh-nicko

Antworten
huppen
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 22 Feb 2007 11:11
Wohnort: Dortmund

Morsch!?

Hallo Schultergemeinde, ich brauche dringend mal einen Rat! Ich wollte mich eigentlich mal melden, um über erste Fortschritte mit meiner rechten "kranken" Schulter zu berichten und dann das...
Vor drei Wochen ziehe ich mir meine Jacke während des Autofahrens aus und meine linke vermeindlich "gesunde" Schulter gibt ein ungesundes knackendes Geräusch von sich. Das hat zwar nicht zu einem akuten starken Schmerz geführt, aber ich habe die Schulter "gespürt".
Das Training mit dem Schulterhorn ist seitdem kein Spaß mehr, da es z. T. direkt während des Trainings "zieht", auf jeden Fall aber am nächsten Tag schmerzt.
Was soll ich nun tun??? Ich hatte mit der rechten Seite erste Fortschritte gemacht und dann so ein Mist. Das Gewicht wieder deutlich zu reduzieren war auch keine Lösung. Vielleicht sollte ich erst mal mit der akuten Seite pausieren und nur die andere Seite trainieren?
Irgendwie fühlen sich beide Schultern ein wenig "morsch" an und sind auch nur weing belastbar. Der miserable Zustand der Deltamuskeln unterstützt auch nicht gerade die Belastungsfähigkeit. Ich vermeide halt alle möglichen schädlichen Bewegungen oder führe sie nur langsam aus (leider nicht beim Ablegen der Jacke im Auto) So verzichte ich z.B. beim Duschen darauf meinen Rücken eingehender zu waschen, weil ich derartige Rückwärtsbewewgungen deutlich spüre. Aber wie gesagt, es wurde bereits besser und die rechte Schulter ist in den letzten Wochen ein Stück weit belastbarer geworden. Was nun?
Frauke
Schulterhilfe-Profi
Schulterhilfe-Profi
Beiträge: 200
Registriert: 14 Jan 2007 09:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Hallo Huppen,
ich wünsche frohe Ostern gehabt zu haben :D !
Morsch ist wirklich der richtige Ausdruck für den Zustand auch meiner Schultern. Bei mir knackt und knirscht auch die gesunde rechte Schulter bei fast allen Bewegungen, dass mir Angst und bange wird - aber lt. Physiotherapeutin und Orthopäde ist es eben so - das haben andere Menschen wohl auch. Wenn ich auf der kranken linken Schulterseite mit dem Arm pendel, knackt es bei jedem Pendelkreis und manchmal werde ich nachts beim im Bett drehen wach, weil beim Umdrehen mein Nacken knackt. Nun bin ich ja wahrscheinlich auch schon doppelt so alt wie du, also scheint es keine Sache des Alters zu sein :P - mal hören, wer sich noch meldet und die gleichen Geräusche von sich gibt!
Auf jeden Fall würde ich mit der SH langsam und vorsichtig weitermachen und das Gewicht erstmal reduzieren - es sei denn, dass die Schmerzen größer werden, dann lieber erstmal ab zum Arzt!
Liebe Grüße - Frauke
Claudia Jahn
Schulterhilfe-Profi
Schulterhilfe-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 17 Dez 2006 20:35

Hallo Huppen,
hier meldet sich noch eine "knackende Alte" dazu, irgendwie gehört das Geräusch doch schon zu meinem Alltag seit Jahren :(
Anscheinend ist das wirklich als normal zu bezeichnen, die Sehnen und Muskeln die nicht genügend Platz unter dem Schulterdach haben kacken und knarzen was das Zeug hält, so die Auskunft meines Orthos und meiner Physio.
Ich konnte ja 3 Wochen wegen eines Infektes nicht zur Therapie und bin jetzt total verspannt und habe Schmerzen über das Schulterblatt bis zum Schädel.
Mein Mann wollte mir gerade helfen und das ein wenig weich massieren, er hat aufgegeben... :x
Morgen kann ich gott sein dank wieder zur Therapie. Das mit dem Tera Band habe ich erst einmal auf "Eis gelegt", das macht nur noch mehr Schmerzen.

Vielleicht hast du dir mit dieser Aktion im Auto nur die Schulterkugel "verrückt" und die sitzt nicht ganz in Position. Ist hoffentlich nur dass und nichts schlimmeres, wenn du eh einen Arzttermin hast würde ich diese Sache dort vorstellen.
Wir haben die Dorn Therapie gelernt und können uns in solchen Situationen selbst helfen wenn mal was nicht ganz dort ist wo es hingehört mit Wirbeln und Co.
Sicherheitshalber würde ich aber nachschauen lassen an deiner Stelle.
:wink:
Ansonsten war es ein wunderschönes Osterwochenende mit viel Sonne für die Schulter und die Nasennebenhöhlen.
Wenn ich das immer so lese im Forum sollte ich doch mal anstatt meiner halb Liter Flasche Wasser etwas höher gehen mit dem Gewicht.
Aber wie Tom schon geschrieben hat langsam und gleichmäßig die Bewegung ausführen und nicht zu schnell.
Viele Grüße
Claudia =;
huppen
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 22 Feb 2007 11:11
Wohnort: Dortmund

Hallo

Und Frohe Ostern erstmal. Hab ich gar nicht so dran gedacht. Geht dieses Jahr irgendwie an mir vorbei.
Mal wieder danke für die schnelle Rückmeldung. Ich meinte mit Knacken aber
nicht die normalen Geräusche, die das Gelenk so macht, sondern ein "Krachen" und es fühlte sich so an, als wenn etwas gerissen ist. Ich denke da
sind wohl ein paar Fasern von einem Muskel oder wahrscheinlich eher von der Supraspinatus bei draufgegangen. Einen Arztbesuch halte ich nicht für sinnvoll, da mir außer einer Diagnosestellung und einer weiteren Bandage für den linken Arm dort auch nicht weitergeholfen werden kann. Die Bandage für die rechte Schulter war der ablolute Schrott, da ich bei Bewegungen ständig gegen den Widerstand der Bandage arbeiten musste. Das Ergebnis war nur zusätzlicher Bewegungsschmerz...
Ich denke ich lass den Arm erstmal in Ruhe und schau mal wann es mit dem Training wieder geht.
Euch auch nach dem Fest noch eine angenehme Zeit, das Wetter soll ja noch besser werden...
Claudia Jahn
Schulterhilfe-Profi
Schulterhilfe-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 17 Dez 2006 20:35

Hallo huppen,
na das hört sich doch dann anders an, vielleicht beobachtest du es doch mal wie es weiter geht.
Ich habe ja auch nur ein Röntgenbild auf dem der Kalkherd zu sehen ist am Bursa, mehr nicht.
Wenn ich da so lese im Forum was sonst noch an Diagnostik betrieben wird bei manchen, da könnte ich bleich werden.
Ich weiß auch nicht ob es bei mir nur die FS ist oder ob Infraspinatus und Supraspinatus in Odnung sind, heute merke ich den Bizeps ganz toll.
Mein Mann hatte mich ja massiert gestern als ich gar zu arge Schmerzen hatte, erst mal hat es nicht gewirkt, über Nacht hat sich das ganze mehr und mehr entspannt, jetzt geht es mir heute besser.
Nachher habe ich ja meinen Physio Termin und ich freue mich schon toll drauf.
Hoffe dass die Behandlung und der Reizstrom mir nach dem Infekt nicht allzu arg zusetzt.
Dir gute Besserung und beobachte deine Schulter mal manchmal fühlt man selber mehr als andere sehen.
Viele Grüße
claudia
Antworten