Hallo,
ein Physiotherapeut hat mir kürzlich geraten, mir eine Armmanschette mit Gewicht (1 KG) zu kaufen, und zweimal am Tag mit dieser Manschette den Arm jeweile 30 Minuten seitlich hängen zu lassen. Das soll den Arm nach unten ziehen und somit den kritischen Abstand in der Schulter erhöhen.
Ich mache das jetzt schon einige Zeit, aber irgendwie finde ich, dass es danach wehtut.
Hat jemand Erfahrung damit? Ist diese Methode zu empfehlen?
Arm mit Gewicht hängen lassen
Moderator: sh-tom
Naja, es tut nicht während dessen weh. Ich habe manchmal danach ein etwas komisches Gefühl, aber es ist nicht der Schmerz, der normalerweise da ist. Es fühlt sich also anders an. Übrigens auch an meiner gesunden Schulter.
Ein anderer Physiotherapeut sagte mir übrigens, dass diese Methode nicht förderlich sei, da es beim Zug auf den Arm zu einer Unterbrechung der Blutzufuhr kommen würde.
Ich weiß also jetzt nicht, ob ich das machen soll oder nicht.
Ein anderer Physiotherapeut sagte mir übrigens, dass diese Methode nicht förderlich sei, da es beim Zug auf den Arm zu einer Unterbrechung der Blutzufuhr kommen würde.
Ich weiß also jetzt nicht, ob ich das machen soll oder nicht.
So schlimm kann das eigentlich nicht sein. Die Frozies nehmen auch ein Gewicht in die Hand und pendeln mit dem Arm, um das Gelenk zu entlasten und evtl. die Kapsel zu dehnen, ganz vorsichtig. Ich verstehe das jetzt nicht, warum Du da Probleme hast. Wenn es Dir allerdings zu unangenehm ist, lass es erst mal sein und rede mit Deinem Physio.
Meiner Meinung nach sind die Dehnübungen, die Du machst, ohnehin wirkungsvoller als dieses Langziehen mit Gewicht. Aber das ist nur meine Meinung.
Georg
Meiner Meinung nach sind die Dehnübungen, die Du machst, ohnehin wirkungsvoller als dieses Langziehen mit Gewicht. Aber das ist nur meine Meinung.
Georg