Ich traue mich einfach mal und schreibe in dieses Forum – ich bin nämlich ziemlich verunsichert, weil ich einfach nicht weiß, ob die SH für mich geeignet ist.
Meine Probleme mit der linken Schulter haben schon vor vielen Jahren angefangen und wie das so geht, sagte mein Hausarzt mir mit anderen Worten, ich müsse damit leben!
Erst nachdem ich vor über einem Jahr den HA gewechselt habe, wurde erstens meine Fibromyalgie festgestellt und Anfang d. Jahres auch der „Schaden“ an der linken Schulter – wobei ich bemerken muss, dass die rechte Schulter mittlerweile dieselben Symptome zeigt, wie die linke. Ich habe zuerst Krankengymnastik gemacht, was überhaupt nichts gebracht hat. Dann habe ich mich zur Behandlung bei einer Osteopathin begeben, das mache ich nun seit weit über einem Jahr. Sie verschafft mir Erleichterung bei den Verklebungen der Muskulatur und der daraus resultierenden Verspannungen und sie hat mehrfach bemerkt – was ich hier schon bei Einigen gelesen habe – dass meine Schultern zu weit nach vorne „hängen“ und die rückwärtige Muskulatur zu schwach sei. Was nun genau die rückwärtige Muskulatur ist, weiß ich nicht. Anfang d. Jahres wurde dann ein MCT der linken Schulter gemacht und ich bekam die schwammige Diagnose, in der Schulter sei „irgendwie alles ein bisschen kaputt“! Das Gelenk sei schon deformiert, die Sehne eingeengt und ich könne nur versuchen, die Schulter so lange wie möglich beweglich zu halten, bis irgendwann eine OP unumgänglich wäre. Ich muss schon sagen, die Ärzte haben manchmal eine komische Art, einem so etwas zu erklären.
Nun habe ich seit vergangener Woche extreme Schmerzen in der linken Schulter, ich kann den Arm kaum noch nach vorne heben und bestimmte Bewegungen, wie etwa das Ausziehen eines T-Shirts oder das Auto mit links lenken, sind unmöglich. Zur Seite heben geht, wenn ich dabei die Schulter etwas nach hinten drehe. Man studiert ja so seine Ausweichbewegungen ein #schiefgrins#. Also bin ich heute zum Arzt gegangen und der meinte, es läge eine akute Entzündung vor. Er verschrieb mir ein stärkeres Schmerzmittel und ich soll mit einer Salbe einreiben sowie kühlen.
So, das war meine Schultergeschichte in Kürze und nachdem ich die Schulterhilfe-Seite entdeckt habe, frage ich mich nun, ob dieses Gerät für mich geeignet ist oder eher nicht. Ich mache seit Jahresbeginn außerdem Yoga und dies tut mir ausgesprochen gut. Ich habe eine leichte Panik im Nacken, dass ich das irgendwann nicht mehr ausüben kann und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Liebe Grüße,
Angi
