Mach ich was falsch?

Allgemeine Fragen zur Schulterhilfe können hier gestellt und diskutiert werden. Außerdem kannst Du hier erfragen, ob die Schulterhilfe auch für Dich in Frage kommt.

Moderatoren: sh-tom, sh-nicko

Antworten
Joe
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02 Mai 2008 13:10

Mach ich was falsch?

Hi,
ich hab schon vor gut zwei-drei Jahren im Krafttraining gemerkt, dass mit der Schulter was nicht in Ordnung ist, seit November deutlicher, ab hier wurde es immer schlimmer, obwohl ich mich ab diesem Zeitpunkt stark auf Ruder- und Außenrotationsübungen spezialisert habe.
Vor ca. 3 Wochen hab ich die Schulterhilfe bekommen.
Angefangen mit 0,5kg, 1kg, 1,25kg,... was mich nicht gefordert hat, hab ich begonnen 2Liter Flaschen mit Sand zu füllen, letztens kam auch noch Wasser rein, das die Flasche fast mit Sand voll war. Nun bin ich bei einem Gewicht angelangt, bei dem ich mit den Wiederholungen wie im Handbuch angegeben hinkomme, wobei ich für 10 Wiederholungen ca. 30-35s brauche.
Jetzt hab ich mal zum Vergleich eine 4kg Hantel hochgehoben und mit Erschrecken festgestellt, dass ich die 4kg wohl schon gut überschritten habe. Bin schätzungsweise bei 4,5kg, was wohl zu viel ist, wenn man hier so rumliest. Und der Stärkste bin ich nun wirklich nicht :roll:
Eine extra langsame Kadenz wie hier schon vorgeschlagen halte ich für nicht so sinnvoll, da ich ja im "Hypertrophiebereich" bleiben will.

Woran kann das liegen, ich benutze die Schulterhilfe so wie in der Anleitung beschrieben.

Außederm:
Sollte man die Schulterblätter während der Ausführung nach hinten unten ziehen (hab ich nicht gemacht, würd aber irgendwie Sinn ergeben)?

Sollte man eine größere Bewegungsmplitude anstreben, also die Arme tiefer als parallel absenken?

Danke :D
Joe
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02 Mai 2008 13:10

So, grad nochmal probiert, jetzt hab ich seit gestern auch noch ein Stechen in der rechten Schulter!! Die hat sich immer klasse angefühlt, da hab ich noch nie was gemerkt...argh :?
Aufwärmen ohne Gewicht
25x1,25kg
20x1,75kg (ab hier Stechen)
20x2kg
20x2kg -> Ende wegen Stechen


Habs extra sauber und mit wenig Gewicht vorm Spiegle gemacht. Ein Brennen im Zielmuskel hab ich freilich gespürt, aber das ist klar bei so relativ vielen Wiederholungen bei relativ kurzen Pausen.
schneini
Schulterhilfe-Profi
Schulterhilfe-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 01 Dez 2007 10:34

das stechen in der schulter kann unter umständen ein dehnungschmerz sein, der durch das aufdehnen der vorderen schulter entsteht! was in diesem fall nicht negativ sein muss! lässt der schmerz direkt nach dem training nach, kannst du unterscheiden von was der schmerz kommt?? wahrscheinlich hast du den schmerz wenn du mit leichterem gewicht trainierst, da du hier eine grössere bewegungsamplitude nutzt und deshalb verstärkt die vordere schultermuskulatur die gerade bei kraftsportlern oft verkürzt ist dehnst!
Du kannst auch ruhig eine langsamere kadenz nutzen das wird an dem trainingseffekt nichts ändern im gegenteil es wird dir die möglichkleit geben dich noch besser auf den zielmuskel zu konzentrieren! um eine angemessene stabilität zu erhalten kannst du die schulterblätter leicht nach hinten/unten und durch kraft des latissmus die arme etwas nach unten auf die sh drücken, mach dir aber darum nicht zuviele gedanken, die punkte auf der sh geben dir den richtigen platz vor wie in der beschreibung aufgeführt!
liebe grüße schneini
Joe
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02 Mai 2008 13:10

Hi,
du hast glaub ich ein paar Sachen falsch verstanden.

Meine rechte Schulter war "gefühlsmäßig" immer in Ordnung. Seit gestern hab ich dort ein Stechen, welchs auch (aber nicht ausschließlich) beim Benutzen des Schulterhorns auftritt. Sonst hatte ich bei beim Benutzen der Schulterhilfe keine Probleme gehabt. Besonders im oberen Bereich, d.h. im letzten Drittel bevor der Untarm senkrecht zum Boden steht.
Meine Bewegungsamplitude hab ich heute mit dem leichten Gewicht sogar etwas kleiner gehalten als sonst, d.h. von parallel bis senkrecht.
Wieso sollte durch tieferes Absenden überhaupt die VORdere Schultermuskulatur mehr gedehnt werden?!

Das nach hinten-unten-Ziehen der Schulterblätter war nicht für eine bessere Armstellung an der Schulterhilfe gedacht, sondern damit die Bewegung 'besser läuft'. Hier sei auch noch erwähnt, dass ich abstehende Schulterblätter habe, weshalb für mich (und nach dem was man momentan so liest für 95% der Betroffenen) die richtige Ausrichtung der Schulterblätter wohl die höchste Bedeutung hat. Deshalb die Frage.

Übrigens hab ich wohl auch eine Hypermobilität. Ledilich der Infraspinatus ist bei mir scheinbar verkürzt, zumindest hat das so ein Innenrotationstest der "Building the efficient athlete" DVD-Serie nahegelegt. Die Brustmuskulatur bestimmt auch, da bin ich mir aber nicht sicher.
Naja, generell bin ich sehr beweglich.


Danke nochmal für die Hilfe!
schneini
Schulterhilfe-Profi
Schulterhilfe-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 01 Dez 2007 10:34

Also die verkürzung des infraspinatus kann ich mir nur schwer vorstellen, wenn du abstehende schulterblätter hast ist das ein zeichen dafür das du eine verkürzte innenrotation hast (Brust, vordere schulter, subscapularis usw…..)! ein training der aussenrotatoren (hauptaussenrotator ist der infraspinatus) führt zur aufdehnung der innenrotation indem der infraspinatus und die anderen muskeln der aussenrotatoren im prinzip ebenfalls etwas verkürzen! Sollte es doch so sein das der infraspinatus verkürzt ist wäre ein training mit der sh nicht ratsam da die gezielte belastung des infraspinatus zu weiterer verkürzung führt! Die richtige ausrichtung der schulterblätter wird normalerweise auch dann erzielt wenn die innenrotatoren und aussenrotatoren im richtigen verhältnis zueinander stehen! Die vordere schulter wird nicht beim tieferen absenken der KH gedehnt sonder an dem punkt wenn der arm senkrecht nach oben steht bzw am anderen endpunkt der bewegung!
Das stechen in der schulter sollte nicht normal sein, aber es gibt sehr viele möglichkeiten gerade an der schulter die zu solchen problemen führen können, deshalb hat man hier aus der ferne kaum die möglichkeit einen verdacht zu stellen sorry!
Joe
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02 Mai 2008 13:10

schneini hat geschrieben:Also die verkürzung des infraspinatus kann ich mir nur schwer vorstellen, wenn du abstehende schulterblätter hast ist das ein zeichen dafür das du eine verkürzte innenrotation hast (Brust, vordere schulter, subscapularis usw…..)! ein training der aussenrotatoren (hauptaussenrotator ist der infraspinatus) führt zur aufdehnung der innenrotation indem der infraspinatus und die anderen muskeln der aussenrotatoren im prinzip ebenfalls etwas verkürzen! Sollte es doch so sein das der infraspinatus verkürzt ist wäre ein training mit der sh nicht ratsam da die gezielte belastung des infraspinatus zu weiterer verkürzung führt!
Schau mal diesen Link an, drück F3(Suche) und gib Internal Rotation Test ein. Ich komm ca. bis 45° wenn ich mit der anderen Hand die Schulter auf den Boden drücke.
Die richtige ausrichtung der schulterblätter wird normalerweise auch dann erzielt wenn die innenrotatoren und aussenrotatoren im richtigen verhältnis zueinander stehen!
Klar, aber eben nicht ausschließlich.
Siehe z.B. auch diese Artikel:
http://www.t-nation.com/readArticle.do?id=1426252
http://www.t-nation.com/findArticle.do? ... 08-feature (Punkt #9)

Die vordere schulter wird nicht beim tieferen absenken der KH gedehnt sonder an dem punkt wenn der arm senkrecht nach oben steht bzw am anderen endpunkt der bewegung!
Achso, aus dem Kontext heraus dachte ich, dass du die untere Position meintest.
Das stechen in der schulter sollte nicht normal sein, aber es gibt sehr viele möglichkeiten gerade an der schulter die zu solchen problemen führen können, deshalb hat man hier aus der ferne kaum die möglichkeit einen verdacht zu stellen sorry!
Die Sache ist wirklich sehr seltsam. Die rechte Schulter tut mir auch bei anderen Dingen weh als die Linke:
Wenn ich eine Umhängetasche auf ihr trage beim gehen (bei einer viermal so schweren Hantel, die ich in der Hand halte keine Schmerzen!!), oder auch beim Steifbeinigem Kreuzheben, während sich normales Kreuzheben gut anfühlt, was offensichtlich am unterschiedlichem Winkel der Krafteinwirkung liegt...
schneini
Schulterhilfe-Profi
Schulterhilfe-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 01 Dez 2007 10:34

ja der test ist definitiv auf den infraspinatus ausgerichtet! wo genau ist der schmerzpunkt bei den unterschiedlichen belastungen, wie ich merke beschäftigst du dich ja intensiv mit dem thema, auf dem link den ich gleich mit anhänge findest du die muskel der rotatorenmanschette, deren funktion und ansätze vielleicht kannst du mit hilfe der bilder herausfinden wo die schmerzen herkommen! vielleicht kannst du dir das dann auch mit dem zusammenhang des verkürzten infraspinatus erklären! egal welche muskeln der rotatorenmanschette verkürzt oder geschwächt sind, wenn die balance zwischen den muskeln nicht stimmt führt das zur dezentrierung des humeruskopfes was dann natürlich zu fehlbelastungen und schmerzen führen kann, aber das wirst du ja wissen!
http://flexikon.doccheck.com/Rotatorenm ... d7373ab73a
schneini
Schulterhilfe-Profi
Schulterhilfe-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 01 Dez 2007 10:34

übrigens tolle links, die kenne ich noch nicht, werd mir mal in ruhe durchlesen! danke
Joe
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02 Mai 2008 13:10

Hi,
danke für die Links, aber ob jetzt der infraspinatus, minor, oder der subscapularis die Schmerzen verursacht kann ich echt nicht sagen. Nächste Woche hab ich nen Termin bei der Manuellen Therapie, vielleicht kann der was fühlen.

Aber ich kann den Schmerz jetzt recht genau reproduzieren:
Ich abduzieren den Arm, beuge 90° im Ellbogengelenk, Unterm zeigt nach oben (=Endstellung bei Schulterhilfe-Übung). Wenn ich nun den Oberarm nach hinten drücke und gleichzeitig versuche die Hand nach hinten zu bringen (also nach hinten drücken+außenrotieren) und dann die Belastung wieder loslasse sticht es.



PS: Dir gefallen die Links? Hier noch ein Post von mir von vorhin:
Ein paar Artikel:
http://www.t-nation.com/readArticle.do?id=1426252 ->musste ich mehrmals lesen
http://www.t-nation.com/findArticle.do? ... 08-feature -> Punkt 7 und 9
http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=1053531 Ganze Serie
http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=460268
http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=459716
http://www.t-nation.com/readArticle.do?id=475832 Übersetzung: http://eltrich.el.funpic.de/foam/fakten.html
http://www.t-nation.com/readArticle.do?id=1259323
Richtig Rudern: http://www.t-nation.com/article/bodybui ... ed_row&cr=


Manche Übungen die angeben werden sind nicht anstrengend. Das heißt nicht, dass sie nichts bringen! Es geht hier sehr oft um die Aktivierung z.B. des Serratus. Für mich haben zwei Wochen lockere Aktivierungsübungen scheinbar mehr gebracht als drei Monate gezieltes Rotatorentraining.

Auch ist es wahrscheinlich, dass die Schulterprobleme nur ein Symptom von Fehlstellungen (Hüfte!) sind.
->Egoscue "Health through motion" und "Pain grhhhhh".

Building Efficient Athlete Serie auch sehr hilfreich. ->Kostet 200€, kannst du aber auch...anders herbekommen.

In meinen Favoriten hab ich noch mehr Links, aber die hab ich noch nicht gelesen und weiß deshalb ned welche von denen brauchbar sind und welche nicht.


Danke&Grüße :)
Joe
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02 Mai 2008 13:10

Leider kann man hier nicht editieren.

Schmerzen treten auch auf, wenn ich etwas schüttel. Also z.B. Milch und Kakao in einen Shaker füllen und mit der Hand schütteln.

Ich hab echt ein bisschen Angst dass das was traumatisches ist, da das so plötzlich da war und sich so von der linken Seite unterscheiden...aber dann würde es wahrscheinlich etwas mehr schmerzen. Hm...
schneini
Schulterhilfe-Profi
Schulterhilfe-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 01 Dez 2007 10:34

naja sind ja jetzt alles vermutungen aber es könnte sein das dein infraspinatus leicht angeschlagen ist, er der grund für die schmerzen ist!
die links finde ich wirklich klasse, mein englisch ist zwar nicht das beste aber die meisten sachen kann ich mir üb ersetzen! werd mich dann sobald ich zeit habe mal damit auseinandersetzen! wenn du bei der manuellen therapie bist sollte ein erfahrener pt auf jedenfall herausfinden wo der schmerz herkommt, dementsprechend kannst du dann das weitere vorgehen aufbauen!
grüße & danke nochmals
Joe
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02 Mai 2008 13:10

Ja werd ich machen.
Ich hab jetzt festgestellt, dass mir rechts eigentlich alle Außenrotationsübungen weh tun sobald es anstrengend wird.
Hoffentlich hab ich mir nur irgendwie einen Muskel gereizt.
Ich werd die Entwicklung aber weiter hier rein posten, hilft vielleicht auch anderen.
schneini
Schulterhilfe-Profi
Schulterhilfe-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 01 Dez 2007 10:34

wenn dir alle bewegungen der aussenrotation probleme bereiten klingt das schon nach infraspinatus! wünsch dir gute besserung und halt uns auf dem laufenden wie du sagst, hilft das immer auch anderen!
Joe
Schulterhilfe-Neuling
Schulterhilfe-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02 Mai 2008 13:10

Hi,
entschuldigt bitte die späte Antwort!

Der besagte Schmerz in der rechten Schulter ist nach ca. weiteren 5 Tagen verschwunden. War wohl tatsächlich nur eine Reizung.

Naja, zwei Tage drauf ein Druckschmerz in der rechten Brust und ein Ziehen im oberen Rücken. Kam auf einmal, als ich auf einem unbequemen Stuhl zum Sonnen saß.
Mein Manueller Terapeut meinte, dass ein Wirbel (T5) blockiert sei, hat ihn aber nicht rausgebracht.
Ich hatte noch einen Termin beim Chiropraktiker und Sportmediziner mit Osteopathischer Ausbildung, der hat den Wirbel dann wieder eingerenkt.
Wurde anfangs etwas besser, drei Tage später beim Aufstehen wieder ein Stechen und Schmerz wieder da.
Glücklicherweise noch nen Termin bei nem Ortho/Chiru/TCM(TraditionelleChinesischeMedizin) weil ich mich wegen Akkupunktur informieren wollte. Er hat mich gestern nochmal eingerenkt, eine weitere Woche später (gestern) nochmal. Das ist nicht gut, zu viel Einrenken ist schlecht. Mal schaun...
Antworten